18.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mühlenkreis vorbildlich

Fahrradwege und Fahrradtourismus fördern


Kreis Minden-Lübbecke (WB). »Unser landschaftlich reizvoller, mit vielen Kulturdenkmälern ausgestatteter Kreis Minden-Lübbecke ist in Bezug auf Fahrradtourismus und die Anlage von Fahrradwegen vorbildlich«, so der Minden-Lübbecker Bundestagsabgeordnete Steffen Kampeter anlässlich der Debatte zu zwei Anträgen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die im Bundestag behandelt wurden. Darin spricht sich die CDU/CSU-Fraktion für die Förderung von Fahrradtourismus und Radverkehr als wichtigem und wachsendem Wirtschaftsbereich aus.
»Mit 1 490 Kilometern Radwegenetz, das die landschaftlichen und kulturgeschichtlichen Highlights verbindet - darunter 70 km des beliebtesten deutschen Radwanderwegs, der Weserroute - haben wir im Mühlenkreis einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, die Rückgänge im Langzeit- bzw. Kurtourismus zu kompensieren. Tagestouristen und Kurzurlauber werden auch in Zukunft gerade für die ländliche Region von immer größerer Bedeutung sein«, sagte Steffen Kampeter.
Der Fahrradtourismus nehme im Kreis auch dank innovativer Konzepte wie der Mühlenroute, der Storchenroute und der Landartroute eine zentrale Stellung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ein. Seit Jahren seien hier stetige Zuwächse zu verzeichnen.
Die rot/grüne Bundesregierung habe im Jahr 2002 mit dem Nationalen Radverkehrsplan vollmundig ein Konzept beschlossen, welches bis zum Jahr 2012 eine umfassende Förderung des Fahrradverkehrs vorsieht. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt seien jedoch immer noch keine konkreten Maßnahmen zu dessen Umsetzung erfolgt, mahnte der CDU-Bundestagsabgeordnete an.

Artikel vom 18.11.2004