20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 






90 Brieftauben
der »Heimatliebe«
Borgholzhausen (WB). 90 Brieftauben zeigt die »Heimatliebe Holtfeld« an diesem Wochenende im Haus Hagemeyer-Singenstroth. Am heutigen Samstag beginnt die Ausstellung um 15 Uhr, morgen, 21. November, ist sie von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Der Verein sorgt zudem mit einer Knobelecke für die Unterhaltung der Besucher.

Schützen krönen
ihre Kaffeekönigin
Borgholzhausen-Westbarthausen (WB). Ihre neue Kaffeekönigin krönen die Schützenfrauen aus Westbarthausen-Kleekamp am heutigen Samstag. Sie treffen sich um 15 Uhr im Schützenhaus in Westbarthausen.

Tageskalender
Büchereien
Bücherei: Kampgarten Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: Sonntag 15 bis 18 Uhr Offenes Angebot.
Vereine und Verbände
Museum Borgholzhausen: Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Freundeskreis der Körperbehinderten: Samstag 14.30 Uhr Treff zum Fensterbilderbasteln im Bürgerhaus.
Veranstaltungen
Kulturbahnhof »B 3«: Samstag ab 21 Uhr Single-Party mit DJ Tim.
Ausstellung Schepp in der Wassermühle Brincke Samstag 16 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Rassegeflügelzuchtverein Dissen: Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr Ausstellung in der Hugo-Homann-Sporthalle am Schulzentrum Dissen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Notdienst in Dissen: Dr. Kaiser, Dieckmannstraße 31, % 24 88.
Apotheken: Samstag Zieglersche Apotheke, % 2 21. Sonntag Hansa-Apotheke in Halle, Alleestraße 2 % 0 52 01 / 32 31.
Tierarzt: Dr. Rantze in Halle, Maschweg 52 % 0 52 01 / 95 46 für Dr. Bathe und Dr. Janssen.

Einer fährt
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über einige seiner »Mitfahrer«. Immer wieder stellt er fest, dass so mancher scheinbar zwei Stellplätze für seinen Wagen benötigt. Erst jüngst ist ihm das wieder auf dem kleinen Parkplatz zwischen der Grund- und der Gesamtschule aufgefallen. Gerade hier sind Stellplätze für Autos Mangelware. Vielleicht geht es ja doch ein wenig platzsparender, meint EINER

Artikel vom 20.11.2004