19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pizza für guten
Zweck verkauft
Stemwede-Oppenwehe (wbh). Zehn Jahre Pizza für einen guten Zweck. Am vergangenen Wochenende öffnete die »Pizzeria für Tansania« im Gemeindehaus in Oppenwehe ihre Pforten. Schon auf dem Parkplatz duftete es nach Tomatensauce und gebackenem Käse. In diesem Jahr ging die Spende aus den Einnahmen von Pizza und Getränken wieder - diesmal zur Hälfte - an die jungen Schneiderinnen und Tischler, die im Ausbildungszentrum in Nkwenda einen Beruf erlernen. Die andere Hälfte der Erlöse war für die Reparatur des Motorrades des Superintendenten des Partnerkirchenkreises bestimmt. Er benötigt es, um weit entfernte Gemeindemitglieder zu besuchen. Mit den Aktionen der vergangenen Jahre hat das Team der »Pizzeria für Tansania« schon vielen Menschen eine Ausbildung ermöglicht, eine Maismühle mitfinanziert und das Baumpflanzprojekt zur Aufforstung in Bweranyange voran gebracht.

Tageskalender
Pickertessen und Pokalschießen der Alten Garde Levern, 18 Uhr Schützenhalle.
Konzert der Hei-Wi-Wi-Band in der Begegnungsstätte Wehdem, 14.30 Uhr.
Shanty Chor Ahlsen-Reineberg gastiert mit Hei-Wi-Wi-Wi'S in der Begegnungsstätte Wehdem, 19.30 Uhr Beginn.
Versammlung und Preisausgabe des RGZV Twiehausen, 20 Uhr im Vereinslokal Nolte, Vehlage.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.

Bauausschuss
Stemwede tagt
Levern (WB). Die nächste Sitzung des Stemweder Bau-, Planungs- und Umweltausschusses beginnt am Mittwoch, 24. November, um 17 Uhr im Sitzungsraum der Verwaltungsstelle Levern. Thema sind auch die Windkraftanlagen, die in Bad Essen-Wimmer dicht an der Leverner Grenze errichtet werden sollen. Außerdem wird über den von der Gemeinde nachgefragten Ausbau der Kreuzung L 766/K 75 in Dielingen gesprochen.

Einer geht
durch Westrup
. . . und sieht, wie viele Autos im Feierabendverkehr recht flott an der Schule vorbeifahren. Zwar dürften dort zu dieser Zeit kaum noch Kinder die Straße überqueren, doch das Tempo-30-Schild gilt auch am Abend. Es kann den Führerschein kosten, wenn man hier geblitzt wird und viel zu schnell war, warnt EINER.

Artikel vom 19.11.2004