18.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Priester
unter zwei
Diktaturen

Scheipers liest


Delbrück (kro). Am Totensonntag, 21. November, heißt das Kirchliche Bildungswerk Delbrück um 17 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz zu einer voradventlichen Lesestunde willkommen. Zu Gast ist Hermann Scheipers aus dem westfälischen Ochtrup, päpstlicher Ehrenprälat und Ehrendomkapitular des Bistums Dresden-Meißen.
Mit seinem außergewöhnlichen Buch »Gratwanderungen - Priester unter zwei Diktaturen« ist er als Referent und Zeitzeuge weit über Westfalen und Sachsen hinaus gefragt.
»Sein biografisches Dokument ist von hohem Wert; es erschüttert und ermutigt zugleich«, schreibt Bischof Joachim Reinelt aus Meißen im Geleitwort des Werkes. Verfolgung durch die Nationalsozialisten und 60 Jahre Bedrängnis durch die Kommunisten haben den Weg von Hermann Scheipers besonders geprägt. Seine Berichte zeigen sein unerschrockenes Lebens- und Glaubenszeugnis auf und beleuchten ein interessantes Kapitel deutscher Zeitgeschichte.
Umrahmt werden die besinnliche Lesung und das Autorengespräch von den Delbrücker Geschwistern Loeser mit Musik für Geige und Bratsche. Die Veranstalter hoffen auf viel Publikum.

Artikel vom 18.11.2004