18.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt will selbst für
den Durchblick sorgen

Schulfenster werden jetzt regelmäßig geputzt


Vlotho (krü). Die Stadt Vlotho will in Zukunft mit ihren eigenen Reinigungskräften und in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern gewährleisten, dass die Fenster aller Grundschulgebäude wenigstens einmal im Jahr gründlich gesäubert werden. Das sagte Kämmerer Herbert Obernolte gestern Abend in der Sitzung des Ratsausschusses für Gebäudemanagement zu. Auf diese Weise entstünden keine zusätzlichen Personalkosten. Lediglich in die Beschaffung der Gerätschaften müsse (einmalig) investiert werden.
Damit kommt die Stadt einem von fünf Schulpflegschaftsvertretern gestellten Antrag nach.
Würde eine Gebäudereinigungs-Firma beauftragt, müsste pro Grundschule mit mindestens 1200 Euro gerechnet werden - bei derzeit noch sechs Grundschulgebäuden wären das 7200 Euro jährlich. In Schulzentrum und Gymnasium (Ausgaben je etwa 3000 Euro) sollen dagegen professionelle Fensterputzer eingesetzt werden.
Bislang waren es vielfach Eltern von Grundschülern beziehungsweise Schüler am Schulzentrum, die selbst zu Wasser und Fensterleder gegriffen hatten. Die Stadt hatte für die Fensterreinigung keine Mittel mehr bereit gestellt.

Artikel vom 18.11.2004