17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gestalteten jetzt einen froh-wehmütigen Konzertabend im Ratssaal: Martina Stork-Freiberger und Elisabeth Föll.

Lieder von Ankunft
und von Abschied

Konzertabend im Rathaus Salzkotten


Salzkotten (WV). »Lieder und Arien - von Ankunft und Abschied«: Unter diesem Thema gestalteten Martina Stork-Freiberger und Elisabeth Föll einen Lieder- und Arienabend, der auf Einladung der Stadt Salzkotten im Ratssaal des stattfand.
So begann der Abend mit Mozarts »Rosemarie«, in der sehnsüchtig die Liebste erwartet wird. Es folgten Lieder von Beethoven, Schubert und Schumann, in denen schwungvoll die neue Liebe begrüßt wird, ein Fischer sich von einer Nixe betört ins Meer verabschiedet oder eine Braut sich freudig und wehmütig zugleich von ihrem vertrauten Kreis trennen muss.
Die ausdrucksstarke und klangschöne Stimme der Sängerin wurde von einem ebensolchen Klavierspiel ergänzt, das sich am Ende des ersten Teils ins Virtuose steigerte. In der großen Sextusarie brillierte Martina Stork-Freiberger sowohl mit perlenden Koloraturen als auch mit feinen Mozartphrasierungen.
Dass die Künstlerinnen auch in der Lage sind, weit ausladende musikalische Bögen zu gestalten, bewiesen sie zu Beginn des zweiten Teils. Elisabeth Föll gelang es aufs Schönste, die Klangfarben des Orchesters in der Arie der Agateh auf das Klavier zu übertragen, und so konnte die Sängerin die Webersche Abendstimmung lebhaft ausbreiten.
Abschied kann auch fröhlich sein: Künnerkes »Glückliche Reise« führte schwungvoll in den abschließenden Musicalteil über, der mit Ausschnitten aus »Cabaret« und Songs wie »Hello Dolly« den Abend leichtfüßig beendete.

Artikel vom 17.11.2004