18.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläumsfeier
hilft Straßenkindern

Kfd Buke besteht seit 50 Jahren

Buke (WV). Unter dem Motto »Wir bringen was ins Rollen« begeht die Buker Frauengemeinschaft am kommenden Sonntag, 21. November ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jahre 1954 gründete auf Anregung von Pastor Schäfers Ferdinande Leineweber in Buke die Müttergemeinschaft. 117 Frauen wurde spontan Mitglieder, eine beachtliche Zahl in Anbetracht der damaligen Dorfgröße.

Diese 50 Jahre waren geprägt durch aktives Begegnen und soziales Engagement. Immer wieder machten Frauen sich für Bedürftige und andere Frauen in der ganzen Welt stark. Sie schickten Pakete nach Südafrika unter dem Motto »Frauen helfen Frauen«, in die damalige DDR, in die Ukraine um ein wenig die dortigen Defizite zu lindern. Sie besuchten und besuchen Kranke im Krankenhaus und laden Senioren aus den hiesigen Heimen zu gemütlichen Nachmittagen ein. 1997 veranstaltet die kfd zum ersten Mal einen Basar in Zusammenarbeit mit der Grundschule, die einen Flohmarkt organisierte, zu Gunsten der Straßenwaisen in Ndola, Sambia. Schwester Rosemarie Keisler, die als Missionarin dort tätig ist, informierte die Buker Frauen über das große Leid und den Mangel, den die Kinder dort erleiden müssen. Dieser gemeinnützige Basar fand schon drei Mal statt.
Knapp 5000 Euro konnte die Frauengemeinschaft schon Schwester Rosemarie überweisen. Gerade zu ihrem Jubiläum denken die Frauen wieder an die Straßenwaisen und möchte ihnen erneut helfen, deshalb wird am großen Jubiläumstag, dem 21. November, wieder ein Basar zu Gunsten der Straßenwaisen veranstaltet.
Die Frauen planten, bastelten und stellten Liköre und ganz Besonders her um es an diesem Tag zu verkaufen und wieder etwas Gutes für die Straßenwaisen in Sambia zu tun.
Der Basar findet im Saal Bendfeld in Buke statt und ist ab 14.30Uhr geöffnet. Wer vielleicht nur ein gutes Tässchen Kaffee trinken möchte und ein Stück selbstgebackenen Kuchen genießen, der wird auch dort auf seinen Kosten kommen und gleichzeitig etwas Gutes tun.

Artikel vom 18.11.2004