19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Mythos lebt: der Golf GTI



Beim Delbrücker Autohaus Schniedertüns tut sich zurzeit allerhand. Zum einen sind die Rohbauarbeiten an der neuen Verkaufshalle so gut wie abgeschlossen, zum anderen präsentierte das Volkswagen-Autohaus den neuen VW Golf GTI. Ein Auto, das auch in fünfter Generation für Mythos, Leidenschaft und maximalen Fahrspaß steht. »Mit dem Golf GTI setzt VW eine alte Tradition mit neuester Technik fort«, so der Junior-Chef des Autohauses, Manfred Schniedertüns.
Ein Beispiel für die technischen Finessen des mit einem Vier-Zylinder-Turbomotor versehenen Golf GTI ist das neue Doppelkupplungsgetriebe, bei dem direkt geschaltet werden kann, ohne zu kuppeln. Die Gangwahl erfolgt mit einer kleinen Wippe direkt am Lenkrad. »Sportliches fahren und rasantes Fahrgefühl sind so garantiertÜ, stellte Manfred Schniedertüns den neuen Kraftprotz mit 200 Pferdestärken vor. »GTI-Fahrer brauchen auf nichts verzichten, vor allem nicht auf Komfort«.
Bereits das Äußere lässt den Sportwagen der Spitzenklasse erkennen: Der markante Wabengrill in der Frontpartie, seitliche Schweller, ein eigens für den GTI abgestimmtes Fahrwerk knüpfen an alte GTI-Traditionen an. Auch in Punkto Fahrsicherheit hat der GTI allerhand zu bieten: Bis zu acht Airbags, ABS mit integriertem Bremsassistenten, Antriebs-Schlupf-Regelung und ein elektronisches Stabilisierungsprogramm lassen keine Wünsche offen. »Ein Auto, auf das unsere Kunden schon lange gewartet haben«, so Neuwagenverkäufer Karl-Heinz Saadhoff. »Selten ist ein Auto zu einem Synonym für ein ganzes Segment geworden wie der GTI in der Klasse der kompakten Sportlimousinen.«al

Artikel vom 19.11.2004