22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbundsausbildung
als ein Zukunftsmodell

Informationsveranstaltung der Wirtschaftsinitiative


Bünde (BZ). Über neue Wege der Ausbildung informiert die Wirtschaftsinitiative interessierte Unternehmen im Zuge einer Informationsveranstaltung heute ab 18 Uhr im Bünder Stadtgarten. Beispielhaft vorgestellt werden die vielschichtigen Möglichkeiten der Verbundausbildung im Bereich Klima-, Heizungs- und Sanitärtechnik. .»Angesichts der angespannten Lage auf dem Lehrstellenmarkt, von der leider auch der Kreis Herford nicht verschont geblieben ist, und der bis 2007 ansteigenden Zahl jugendlicher Schulabgänger und Schulabgängerinnen muss es das gemeinsame Ziel aller Beteiligten sein, Lehrstellen in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen. Dieses kann nur gelingen, wenn sämtliche verfügbaren Ressourcen genutzt werden, um das Lehrstellenangebot zu erhöhen. Als interessante Variante hat sich die Verbundausbildung gezeigt«, appelliert Klaus Goeke, Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. Bei einer Verbundausbildung schließen sich mindestens zwei Betriebe partnerschaftlich zusammen und »teilen« sich einen oder mehrere Auszubildende.
Einzelheiten zu diesem Modell werden im Zuge der Informationsveranstaltung erläutert.

Artikel vom 22.11.2004