17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Ob es bei uns mit einem Adventskranz noch etwas wird? Die gestrige Suche nach Kerzen in den Farben und Größen unserer Wahl war jedenfalls ernüchternd. Rot: ausverkauft. Grau: ausverkauft. Silber: ausverkauft. Vielleicht sollte ich nicht zu lange warten und schon mal Ausschau nach dem lila Osterhasen halten. Bevor er ausverkauft ist.Claus Brand
Splittsäcke auf
der Autobahn
Bad Oeynhausen (tho). Zwischen den Abfahrten Porta Westfalica und Bad Oeynhausen ist gestern Morgen auf der A 2 ein Lastwagen verunglückt. Das Fahrzeug aus dem niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont, das in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs war, schlug aus ungeklärter Ursache kurz nach zehn Uhr auf die Seite. Drei Paletten, die mit 25-Kilo-Säcken voller Splitt-Stein-Gemisch beladen waren, verteilten sich auf der rechten Fahrspur und dem Standstreifen. Verletzt wurde niemand. Der Rückstau war zeitweise fünf Kilometer lang. Bis zur Bergung veranschlagte die Polizei zwei Stunden. Währenddessen waren vorübergehend zwei Fahrspuren gesperrt.

Unfallflucht am
Glockenbrink
Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (WB). Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht am Glockenbrink. Ein unbekannter Autofahrer bog am Montag um 18.25 Uhr vom Glockenbrink nach rechts auf die Bergkirchener Straße ein. Dabei geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit einem schwarzen BMW mit einem 43-Jährigen am Steuer zusammen. Der Unbekannte hielt kurz, stieg aber nicht aus und beschleunigte dann sein Fahrzeug in Fahrtrichtung Werste.
Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Polizei unter & 0 57 31 / 23 00 entgegen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 7 500 Euro.

Kein Gespräch mit
Anton Tschechow
Bad Oeynhausen (WB). Die für diesen Donnerstag im Theater im Park vorgesehene Aufführung »Im Gespräch mit Anton Tschechow« entfällt. Wie das Staatsbad gestern mitteilte, ist der Hauptdarsteller krank. Das Eintrittsgeld wird im Haus des Gastes erstattet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht sich die Vorarbeiten für den neuen Lichterteppich über der Paul-Baehr-Straße an. Das wird bestimmt richtig schön aussehen zur Weihnachtszeit, freut sichEINER











Artikel vom 17.11.2004