17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Spediteur«
war Betrüger
Detmold/Kreis Lippe (SZ). Mit Tabakwaren und Raucherbedarfsartikeln im Wert von 150 000 Euro ist ein unbekannter Täter entkommen, nachdem er sich laut Polizei das Vertrauen eines Beschäftigten in einer Detmolder Firma erschlichen hat. Der Unbekannte gab in dem Unternehmen in der Straße »Am Brommerfeld« vor, Angestellter einer Spedition zu sein und wollte bereitgestellte Ware abholen. Kurz vor dem Erscheinen des »echten« Spediteurs gelang es dem Mann, die Ware auf einen mitgebrachten Lastkraftwagen zu laden und damit weg zu fahren. Der Mann ist etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, hat kurze dunkle Haare und war bekleidet mit einer dunkelblauen Hose und dunkelblauer Kappe. Außerdem trug er einen dunkelblauen Pullover, auf dessen linker Brustseite vermutlich ein gelbes Posthorn gedruckt ist. Unterwegs war der Mann mit einem 7,7-Tonner Kasten-Laster. Hinweise: % 0 52 31/609-0.

Zwei Personen
schwer verletzt
Schieder-Schwalenberg/Kreis Lippe (SZ). Eine 36-jährige Frau und ein 40-jähriger Mann sind gestern auf der B 239 zwischen Wöbbel und Schieder schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war die Frau mit ihrem Mazda in Richtung Wöbbel unterwegs, als sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Auto schleuderte, driftete nach rechts von der Straße ab und überschlug sich. Der 40-Jährige kam wenig später auf die Unfallstelle zu und bremste ab, als er die Situation erkannte. Dabei geriet auch sein Auto ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Nach der Behandlung durch den Notarzt wurden beide Schwerverletzte in ein Klinikum gefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21 000 Euro.

Adventssammlung
beginnt Samstag
Kreis Lippe (SZ). Das Diakonische Werk führt vom kommenden Samstag, 20. November, an gemeinsam mit der Caritas die alljährliche Adventssammlung durch. Die Sammlung steht unter dem Leitwort »Helfen bewegt«. Landespfarrer Jürgen Dittrich hat dazu aufgerufen, die Sammlung durch Spenden zu unterstützen, »damit die kirchlichen Hilfswerke für Menschen eintreten können, die Hilfe brauchen und in Not sind«.

FWG will Sitzung
im Landgericht
Detmold/Kreis Lippe (SZ). Die Kreistagsfraktion der Freien Wählergemeinschaft Lage (FWG) hat beantragt, eine der nächsten Sitzungen des Kreistages im Gebäude des Landgerichtes Detmold abzuhalten. Fraktionsvorsitzender Rudolf Brinkmann erklärte: »Der Kreistag ist historisch in der Nachfolge des lippischen Landtages zu sehen. Dieser tagte im heutigen Gebäude des Landgerichtes. Es sollte versucht werden, eine Sitzung im historischen Raum durchzuführen.«

Artikel vom 17.11.2004