17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach acht Überfällen
Tankstellenräuber in Haft

Auch in Elsen war die Band aktiv


Paderborn (WV). Nach Ermittlungen gegen eine Bande von Tankstellenräubern aus dem Raum Minden und Herford, hat die Polizei den Ende August verübten Überfall auf die Tankstelle an der Von-Ketteler-Straße geklärt. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurden drei Tatverdächtige bereits Anfang September nach einem Überfall auf eine Raststätte an der A 30 festgenommen.
Am 30. August hatten zwei maskierte Täter den 53-jährigen Tankwart in Elsen überfallen. Bei ersten Ermittlungen stießen Paderborner Kriminalbeamte auf ähnlich gelagerte Fälle im Raum Minden. Den Fahndern fiel auch eine gleiche Vorgehensweise von Tankstellenräubern auf, die in Erwitte zugeschlagen hatten. So wurden die Ermittlungen in diesen Fällen von Kriminalbeamten aus Paderborn, Soest und Minden gemeinsam weitergeführt.
Noch am ersten Tag nach dem Überfall in Elsen schaltete sich auch die Kripo aus Minden in die Fahndung ein. Wie sich später herausstelle, hatten die drei Räuber etwa drei Stunden vor der Tat eine Tankstelle in Erwitte ausgeraubt und drei Stunden danach die Autobahntankstelle Grönegau- Nord an der A 30 überfallen. Fünf Tage nach dem Überfall schlug das Trio abermals zu. Diesmal raubten sie nach gleichem Muster die Tankstelle Grönegau-Süd aus. Auf ihrer Flucht konnten die Tatverdächtigen (26, 27 und 31 Jahre) von Einsatzkräften in Bünde festgenommen werden. Im Täterauto fand die Polizei Maskierungen, Waffen und Bargeld, in den Wohnungen Tatkleidung, die anhand von Aufzeichnungen aus Überwachungskameras erkannt werden konnte. Nach Ermittlungen ist die Bande für acht Raubüberfälle verantwortlich zu machen. Die in Untersuchungshaft sitzenden Männer stammen aus osteuropäischen Ländern und wohnten in Hille und Löhne.

Artikel vom 17.11.2004