17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche startet Spendenaktion

2000 Briefe für die Kinder- und Jugendarbeit verschickt

Steinhagen (anb). Rund 2000 Gemeindeglieder in Steinhagen bekommen am nächsten Wochenende Post von ihrer Kirchengemeinde. Mit einem Spendenbrief bitten die Pfarrer Lothar Becker, Ulrich Melzer und Heinz-Jürgen Luckau in ihren Pfarrbezirken um Unterstützung für die Kinder- und Jugendarbeit.

Spendenaufrufe hat es in Steinhagen schon einige gegeben: Ganz aktuell ist der für die neuen Glocken des Busch-Hauses - und deshalb ist der Pfarrbezirk von Dagmar Schröder am Spendenbrief auch nicht beteiligt. Eine so systemmatische Aktion ist aber bisher einmalig. Das liegt an deren Ziel: Denn es geht der Kirchengemeinde um die langfristige Planung im Kinder- und Jugendbereich bis hin zur Sicherung von Planstellen.
»Die Kinder- und Jugendarbeit ist für uns neben den Angeboten für ältere Menschen ein Schwerpunkt«, erklärt Pfarrer Ulrich Melzer. Trotz abnehmender Kirchensteuern und angespannter finanzen solle dieser Schwerpunkt aber erhalten bleiben: »Unsere Angebote sind die ersten Schritte in religiöser Sozialisation, die heute häufig nicht mehr über das Elternhaus stattfindet. Aber die Eltern haben so viel Vertrauen in uns und unsere Angebote und schicken uns ihre Kinder«, erklärt Pfarrer Lothar Becker. Die Kinder mit dem Evangelium bekannt zu machen, Werte und Halt aus dem Glauben zu bieten, Freiräume für ihre Entwicklung zu schaffen - das sind die Ziele. Dieter Molske und Silke Bollmeyer stehen als Gemeindepädagogen zur Verfügung. Allerdings ist Silke Bollmeyers Stelle, die auch die Offene Arbeit im Jugendkeller umfasst, nur bis Ende 2005 sicher.
Angeschrieben werden zunächst Gemeindeglieder über 50, denn sie stehen im Allgemeinen anders als junge Familien finanziell gesicherter da. Spenden darf natürlich jeder herzlich gern und zwar auf das Konto 12 06 bei der Kreissparkasse Halle (BLZ 480 515 80).

Artikel vom 17.11.2004