17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ott-Design öffnet Türen

Tag der Innenarchitekten und Firmenjubiläum

Bad Oeynhausen-Werste (WB/cb). Die Werster Firma Ott-Design beteiligt sich am bundesweiten Tag der offenen Tür der Innenarchitekten. Gleichzeitig wird am Wochenende 20./21. November das 20-jährige Bestehen des Büros, Stüher Straße 89, gefeiert.

»Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr beteilige ich mich auch dieses Jahr am Tag der offenen Tür deutscher Innenarchitekten«, sagte Inhaber Niko Ott dem WESTFALEN-BLATT. Am Samstag, 20. November, besteht von 16 bis 21 Uhr die Möglichkeit, sich im Unternehmen einen Eindruck zu verschaffen.
Am Sonntag, 21. November, wird das Firmenjubiläum von 16 Uhr an mit Kunden, Lieferanten und Freunden in kleiner Runde bei einem Imbiss gefeiert.
Seit der Gründung 1984 ist Ott-Design als überregionales Innenarchitektur- und Designbüro tätig. Mit einem Team von festen und freien Mitarbeitern werden nationale und internationale Ausstellungs- und Messebauprojekte geplant und organisiert. Dabei wird auf Fachfirmen zurückgegriffen, die sich in den vergangenen Jahren als kompetent und fachgerecht bewiesen haben.
In den vergangenen Jahren haben sich durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Architekturbüros die Aufgabengebiete erweitert. So gehörte zu den herausragenden Projekten der erste Bauabschnitt der Balda AG in Wulferdingsen, die Innenarchitekturplanung für die Köster AG-Verwaltung in Osnabrück sowie des Verwaltungskomplexes der Firma Agoform GmbH in Löhne.
Gerade im Ladenbau kann das Innenarchitekturbüro viele aktuelle Projekte vorweisen. So wird für den Kosmetikhersteller Dr. Kurt Wollff / Alcina Cosmetic in Bielefeld bis Januar 2005 das Alcina-Institut gestaltet. Auch die Verwaltungsbauten der Witex AG in Augustdorf, Küchenstudios für Houtsma-Keukens in den Niederlande und das Classen-Forum in Kaisersesch wurden in den vergangenen Jahren realisiert.
Für zahlreiche Optiker- und Modegeschäfte hat sich Ott-Design seit Jahren einen besonderen Ruf angeeignet. Hier wird besonders Wert auf Aktualität und Zeitgeist gesetzt, so dass manche Ladenbauten erst nach 17 Jahren wieder renoviert und neu eingerichtet werden mussten.
Im Möbel-Design konnte Ott durch Erfolge für Küchenmöbelhersteller und E-Geräte-Zulieferanten, aber auch für Schlafzimmer- und Leuchten-Produzenten seine Kompetenz im Entwerfen von funktionalen und überzeugenden Produkten unterstreichen.
Viele Ideen und Anregungen für diese Aufgabenstellung erhält Niko Ott durch seine Beratertätigkeit für private Kunden, denen er bei der Realisierung von Wohnhaus-Umbauten, Renovierungen und kompletten Neubau-Objekten mit Rat und Gestaltungsvorschlägen zur Seite steht.

Artikel vom 17.11.2004