17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scherfeder Altmann heute beim Länderspiel

DFB-Ehrung »Club 100« in Leipzig

Scherfede/Leipzig (syn). Wenn am heutigen Mittwoch im Leipziger Zentral-Stadion das Länderspiel zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Kamerun angepfiffen wird, ist das auch für Hans-Gerd Altmann aus Scherfede ein besonderer Moment.
Er darf diese Partie auf der Ehrentribüne im »Club 100« verfolgen und wird damit für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit im SV Westfalia Scherfede/Rimbeck ausgezeichnet.
Als erster Vertreter des Sportkreises Warburg wurde Altmann im Februar in den »Club 100«, den erlesenen Ehrenamtsclub des Deutschen Fußball Bundes, aufgenommen (wir berichten am 9. Februar). »Zeitweise war das Vereinsheim sein Zuhause«, verdeutlichte Kreisvorsitzender Heinz Scholle damals das große Engagement von Altmann. Am heutigen Mittwoch fährt der Scherfeder mit seiner Ehefrau Irmgard, die 2003 mit einem Ehrenamtspreis des Sportkreises Warburg ausgezeichnet worden war, nach Leipzig. Dort werden die »Ehrenamtlichen« aus ganz Deutschland vom DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, vom DFB-Vizepräsidenten Karl Schmidt und dem Leipziger Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee begrüßt und ausgezeichnet. Außerdem sind Spieler der Weltmeisterelf von 1954 sowie der DDR-Auswahlmannschaft von 1974 bei der Ehrung dabei. Anschließend geht es ins Zentral-Stadion zum Fußball-Länderspiel. »Es ist schön, dass der DFB sich für die Arbeit der Ehrenamtlichen bedankt«, freut sich Hans-Gerd Altmann über diese große Anerkennung, obwohl er lieber als stiller Helfer im Hintergrund aktiv ist.
Der DFB-Ehrenamtspreis wurde 1997 auf Initiative des damaligen Präsidenten Egidius Braun ins Leben gerufen. Seither zeichnen alle Sportkreise in Deutschland regelmäßig ihre Ehrenamtspreisträger aus. Doch nur 100 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland werden jährlich in den »Club 100« aufgenommen.

Artikel vom 17.11.2004