16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Manchmal, wenn des Nachts nicht viel Verkehr auf den Straßen herrscht, dann macht Marie etwas, was eigentlich nicht erlaubt ist. Ist die Kreuzung übersichtlich genug, dann rollt sie auch schon mal langsam über die Haltelinie, ohne vorher gestoppt zu haben, In der Fahrschule hat Marie gelernt, dass sie an Stopp-Schildern stets vollständig zum Halten kommen muss. Missachtet ein Fahrer diese Vorschrift, dann droht ein herbes Bußgeld.
Als Marie neulich am späten Abend wieder einmal die Stopp-Linie überrollt, sieht sie zur gleichen Zeit im Rückspiegel einen Pkw mit weißer Aufschrift auf der Motorhaube. Als der Wagen zum Überholen ansetzt, denkt sie: »Polizei. Das war es. Führerschein abgeben.« Doch das Auto fährt an ihr vorbei und sie erkennt, dass sie zwei weiße Sportstreifen auf der Motorhaube mit dem Schriftzug »Polizei« verwechselt hat. Ihr Herz klopft - doch sie ist erleichtert und schwört, nie wieder eine Stopp-Straße zu überfahren. Dafür ist die Fahrerlaubnis viel zu kostbar.Kathrin Weege
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und muss zum Parkplatz an der Pauluskirche durch eine schmale Seitengasse. Eine Kreissäge steht dort unbeaufsichtigt und läuft und läuft und läuft. Kaum auszudenken, was da alles passieren könnte. Ziemlich verantwortungslos, meint ... EINER











Artikel vom 16.11.2004