17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünder Glas liefert
weltweit Fertigspritzen

Großproduktionsanlage für Einmal-Injektionssysteme

Bünde (HK). Das Zauberwort heißt »ready-to-fill«: ein Sammelbegriff für Einmal-Injektionssysteme, die das Unternehmen Bünder Glas unter dem Markenzeichen RTF weltweit vermarktet und komplett abfüllfertig an die Pharmaindustrie liefert - silikonisiert, sterilisiert und weitestgehend montiert, für bestimmte empfindliche Medikamente auch mit einer Einbrenn-Silikonisierung versehen.

Für die Herstellung der vorfüllbaren Sterilspritzen hat Bünder Glas eine neue Großproduktion eingerichtet: weltweit eine der modernsten Produktionsstätten, pharmazie-konforme Reinräume inklusive.
Die Kapazitäten wurden von vornherein auf einen weiteren Ausbau angelegt. »Der Bedarf an steril gelieferten Fertigspritzen wächst international rasant«, hält Klaus Walber, Geschäftsführer der Bünder Glas GmbH, fest.
Die Spritzensysteme werden steril und fertig zum Befüllen geliefert, vertragen sich auch mit empfindlichsten Medikamenten, senken das Verletzungsrisiko gegen Null, schließen Fehldosierungen praktisch aus: Für intelligente Einmalspritzensysteme deuten bei der Pharmaindustrie und ihren Kunden alle Zeichen auf eine positive Zukunft.
Der Hauptvorteil für die pharmazeutische Industrie liegt in wesentlich schlankeren Verarbeitungsprozessen. Heute sind die komplette Vorbereitung und Vorbehandlung vorfüllbarer Spritzen nach allen einschlägigen Pharma-Regeln im Leistungsportfolio integriert. Sie reichen vom Waschen, Trocknen und Silikonisieren der Glaskörper, der Montage bis hin zum Schutz der Kanülen und umfassen auch die Verantwortung für die Sterilisation des gesamten Systems.
Viele dieser Wertschöpfungsschritte übernimmt Bünder Glas, und der Aufwand im Pharmabetrieb selbst reduziert sich so auf das Abfüllen des Medikaments sowie das Einsetzen von Stopfen und Stempeln. In vielen Varianten mit unterschiedlich kombinierten, jeweils sorgfältig aufeinander abgestimmten Ausstattungskomponenten decken auch die abfüllfertig lieferbaren Injektionssysteme heute ein breites Einsatzspektrum ab.
Aber auch dem Patienten bieten vorfüllbare Fertigspritzen erhebliche Vorteile. Eine individuelle Gestaltung, die mit farbigem Siebdruck auf dem Glas oder farbigen Kolbenstangen und Stempeln möglich ist, dient weniger der Ästhetik, als vielmehr der zusätzlichen Sicherheit: Verwechslungen sind auf diese Weise ausgeschlossen. Durch verschiedene Spritzengrößen und Füllvolumina ist eine exakte Dosierung des Medikamentes gewährleistet. Vorfüllbare Spritzensysteme sind unkompliziert in der Handhabung und schnell einsatzbereit, da das Aufziehen des Wirkstoffs aus einer Flasche oder Ampulle entfällt. Das Wohl des Patienten steht damit im Mittelpunkt der Weiterentwicklung und Verfeinerung der Produkte. Denn letztlich nutzt die modernste Technik nichts, wenn sie sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Artikel vom 17.11.2004