17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Fachmesse präsent

Quarder informierte auf der »K 2004« in Düsseldorf

Espelkamp (WB/weh). Sehr zufrieden zeigte sich jetzt die Espelkamper Firma Erwin Quarder Werkzeugbau GmbH mit der Resonanz, die ihr Messestand auf einer renomierten Fachmesse, der »K 2004« in Düsseldorf, erzielte.

Quarder informierte auf der 16. Internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk über seine Produkte für die »Flex-Folien-Umspritzung«. Zur Herstellung dreidimensionaler Schaltungsträger hat das Espelkamper Unternehmen beispielsweise eine vollautomatisierte Komplettlösung für die Flex-Folien-Umspritzung entwickelt.
Neben dem Umspritzen der Folien stellt Quarder seinen Kunden auch die erforderliche MID-Technik (Mouldes Interconect Device) zur Verfügung.
Das neue Verfahren ist das Ergebnis einer vierjährigen Entwicklungsarbeit mit der Freudenberg Mektec Europa GmbH aus Weinheim, die in ein gemeinsames Patent mündete. Anlass für die Kooperation war eine anspruchsvolle technische Aufgabenstellung: Für die Fertigung von so genannten »MID-Großserienteilen« für Türschlossgehäuse, Getriebegehäuse oder Multi Media Cards baut Quarder vollautomatisch arbeitende Linien.
Der Bestückungs- und Lötprozess von Mikroschaltern erfolgt darin vollautomatisch. Bei dem eingesetzten patentrechtlich geschützten Verfahren werden auch die hundertprozentigen Qualitäts- und Funktionalitätstests vollautomatisch vorgenommen.
Die Firma Quarder wurde 1971 gegründet. Die GmbH erzielte im Jahr 2003 nach eigenen Angaben einen Umsatz von 32 200 000 Euro und beschäftigte 300 Mitarbeiter.
Die Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk in Düsseldorf wird alle drei Jahre veranstaltet und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Veranstalter ist die Messe Düsseldorf GmbH. Auf der 150 000 Quadratmeter großen Präsentationsfläche werden etwa 200 000 Besucher gezählt.

Artikel vom 17.11.2004