17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malerei am Abdinghof

Kunstband erinnert an Ernst Pfannschmidt


Paderborn (WV). Zu einer Präsentation seiner neuesten Buchveröffentlichung, des Kunstbandes »Die Abdinghofkirche St. Peter und Paul. Wandmalereien 1871 - 1918 - 1945«, lädt der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn (VfG) gemeinsam mit Abdinghof-Pfarrer Dr. Eckart Düker ein. Die Autorin Beate Pfannschmidt wird am Sonntag, 21. November, um 11.45 Uhr in der Abdinghofkirche eine persönliche Einführung zu ihrem Buch geben.
Die romanische Basilika wurde im März 1945 durch Brandbomben bis auf die Außenmauern zerstört. Dem verheerenden Feuer fiel auch die gesamte Ausmalung der Kirche zum Opfer, die Ernst Pfannschmidt (1868-1949) in den Jahren 1915-1918 und 1925-1927 angefertigt hatte. Der Künstler ist für seine Kirchenausmalungen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Skandinavien, Italien und Jerusalem bekannt.
Beate Pfannschmidt ist Dozentin für Textilgestaltung an der Universität Paderborn und erhielt besonderen Zugang zu den Wandbildern der Abdinghofkirche durch die persönliche Erinnerung an den Maler, den Bruder ihres Großvaters. Im Mittelpunkt ihrer Veröffentlichung stehen die Erschließung und Darstellung der Arbeiten von Ernst Pfannschmidt, wobei sie auf Bildmaterial zurückgreift, das kaum bekannt ist.

Artikel vom 17.11.2004