19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lichtenauer Kindergärtnerinnen
stellen Leitbild auf den Prüfstand

Bildungskonzept als dritter Baustein - Infos für Elternräte


Lichtenau (WV). Zu einer ersten Wirkungskontrolle des Leitbildes der Lichtenauer Kindergärten trafen sich jetzt die Leiterinnen der sieben städtischen Einrichtungen. Mit dabei waren auch die Fachberaterin für kommunale Kindergärten beim Kreis Paderborn, Margarita Hense, Bürgermeister Karl-Heinz Wange und Amtsleiter Josef Hillebrand.
Im Dezember 2001 wurde das Kindergarten-Leitbild erarbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Leitbild signalisiert das Leistungsangebot der Kindergärten der Stadt Lichtenau. In ihm werden Angaben dazu gemacht, was Kinder und Familien in den Lichtenauer Kindergärten favorisieren können. Die Wirkungskontrolle ergab, dass nach eingehender Überprüfung des Leitbildes im Hinblick auf die Praxissituation zurzeit noch keine Anpassung oder Fortschreibung für erforderlich gehalten wurde.
Für die Kindergärten der Stadt Lichtenau ist neben der pädagogischen Konzeption und dem Leitbild seit September 2004 als dritter Baustein ein trägerspezifisches Bildungskonzept hinzugekommen. Diese drei Bausteine tragen zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung auf der Höhe der Zeit bei. Die Verwaltung wird nun in einer Mappe das Bildungskonzept und Leitbild zusammenführen und den Elternräten, den Räten der Tageseinrichtungen für Kinder und den Grundschulen zur Information zur Verfügung stellen. Das Bildungskonzept und Leitbild sind auch im Internet unter »www.lichtenau.de - Stadtinformation - Kindergärten«, nachzulesen.

Artikel vom 19.11.2004