16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dickschnitt
Es ist meist eine Frage der Bequemlichkeit, sich das frische Brot gleich beim Bäcker schneiden zu lassen. Wer zu Hause nur das große Messer schwingt, weiß sicherlich von genügend Komplikationen zu berichten. Dafür haben die Geschäfteinzwischen hochtechnisierte Schneidemaschinen angeschafft, die im Hintergrund selbstständig arbeiten, während am Tresen noch ein Stück Kuchen gekauft werden kann. Aber ausgerechnet das neue Gerät beim Bäcker um die Ecke scheint die gleichen Schwierigkeiten zu haben wie der ungeübte Hausmann mit dem Messer: die eine Scheibe dünn, die andere dick. Wie beim Menschen, so auch bei seinen maschinellen Helfern: alles eine Frage der Einstellung.Klaus-Peter Schilling
Zusammenstoß:
Vier Verletzte
Oberntudorf (WV). Drei leichtverletzte Kinder und ein schwerverletzter Mann sowie hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Sonntagnachmittag zugetragen hat. Gegen 16.05 Uhr befuhr ein 38-Jähriger Toyotafahrer mit seinen acht und fünf Jahre alten Kindern den Kleinen Hellweg aus Oberntudorf in Richtung Flughafen. Zeitgleich war ein 40-Jähriger mit seinem Fiat auf den Lohnkämpen von Niederntudorf in Richtung Salzkotten unterwegs. Im Kreuzungsbereich des Kleinen Hellwegs kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, die auf einen angrenzenden Acker geschleudert wurden. Der Toyotafahrer wurde schwer, seine beiden Kinder und die elfjährige Tochter des Fiatfahrers leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von 22 000 Euro.

Zwei Einbrüche
in Salzkotten
Salzkotten (WV). In der Nacht zu Sonntag verübten unbekannte Täter Einbrüche in einen Schnellimbiss und ein Elektrogeschäft in Salzkotten. An der Paderborner Straße hebelten sie ein Fenster der Imbissstube auf und drangen ein. Sie brachen einen Spielautomaten auf und stahlen die Geldbehälter. In das Elektrogeschäft am Stadtgraben gelangten die Täter durch die gewaltsam geöffnete Eingangstür. Aus dem Geschäft stahlen die Einbrecher einen Flachbildschirm. Hinweise an das Kriminalkommissariat Salzkotten, Ruf 05257/989990 oder 05251/3060.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und kommt zur ehemaligen Post in Büren. Hier sind der Gehweg und das Umfeld erheblich mit Styroporresten der Baustelle verurnreinigt. Jeder Bürger ist verpflichtet, den Gehweg vor seinem Anwesen sauber zu halten. Das Ordnungsamt sollte einmal ein Auge auf die Baustelle haben, meint EINER

Artikel vom 16.11.2004