16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vor 20 Jahren die richtige
Entscheidung getroffen

Schuhhaus Klinksiek feiert runden Geburtstag


Vlotho-Uffeln (krü). Als Schuhmachermeister Heinrich Klinksiek vor 70 Jahren sein Geschäft an der Buhnstraße 34 gründete, hat er kaum daran gedacht, dass sich aus dem kleinen Fachgeschäft im damals noch zum Kreis Minden gehörenden Uffeln eines der gutgehendsten Schuhgeschäfte in Vlotho entwickeln würde. In diesen Tagen feiert Schuh-Klinksiek zwei runde Geburtstage und ein Jubiläum: Eröffnung vor 70 Jahren, Übernahme durch die Tochter vor 25 Jahren und Bezug des neuen Standortes an der Mindener Straße vor 20 Jahren. Und ganz nebenbei hatte Verkäuferin Ursel Fasse gestern ein kleines Jubiläum: Sie ist seit 20 Jahren dabei und damit die dienstälteste der vier Mitarbeiterinnen.
Inhaberin Annegret Nolting und ihr Team nehmen das zum Anlass, um sich bei ihren Kunden mit Sekt, Cappucino und Preisnachlässen zu bedanken. Restposten und Einzelpaare sind sogar besonders stark reduziert.
Die Entscheidung, den Standort von der etwas abgelegenen Buhnstraße an die belebte Mindener Straße zu verlegen, hat Annegret Nolting 1984 getroffen. Damals entstand die die kleine Einkaufsmeile mit Bäckerei, Elektro-Handel (jetzt Schlecker) und Schuhgeschäft. Zusammen mit dem Edeka-Markt (heute WEZ), Sparkasse und Volksbank (heute am Brückenkopf), Ärzten, Apotheken und Getränkehandel bekam Uffelns Ortskern ein Geschäftszentrum.
Schuh-Klinksiek war einer der ersten Läden, die ihre Pforten in dem Neubau Mindener Straße 32 öffnete. »Durch die bessere Lage und die Parkplätze boten sich bessere Entwicklungsmöglichkeiten«, erklärt Annegret Nolting. Sie hat ihr Angebot an Damen-, Herren- und Kinderschuhen im Laufe der Jahre den Erwartungen der Kundschaft angepasst. Neben klassischen Namen wie Rieker, Gabor, Lloyd, Rhode und Elefant stehen heute mit Esprit, Puma, Geox und Docker auch junge Trend-Marken.
Doch auch durch die vor gut zehn Jahren eingeführten durchgehenden Öffnungszeiten und insbesondere dank seiner langjährigen Mitarbeiterinnen hat das Schuhhaus Klinksiek neben der örtlichen Kundschaft auch viel Zulauf aus den Nachbarkreisen Lippe und Minden. »Kunden schätzen es, wenn sie von vertrauten Verkäuferinnen bedient werden«, weiß Annegret Nolting.

Artikel vom 16.11.2004