16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nachtschwimmen ist
unsere erste Baustelle«

Interimslösung: Trio leitet die Turnabteilung des VfL

Schlangen (He). Die Turner des VfL Schlangen haben seit vergangenem Sonntag eine neue Führung. Karsten Hoffmann, Rüdiger Fleege und Jens Mehler leiten die Abteilung nun zunächst für ein Jahr gemeinsam. Der bisherige Abteilungsleiter Thomas Niehoff hatte sein Amt in der Jahreshauptversammlung zuvor niedergelegt.

Als Sozialwart des Vereins und als Übungsleiter bleibt Thomnas Niehoff weiter aktiv. Den Posten des Abteilungschefs, den er zehn Jahre lang inne gehabt hatte, gab der 41-jährige Physiotherapeut aus zeitlichen Gründen am Sonntag auf. Der 1. Vorsitzende des VfL Schlangen, Ulrich Knorr, dankte Niehoff für sein Engagement und die Zusammenarbeit im Vorstand und überreichte Blumen.
Niehoff hatte in seinem Rechenschaftsbericht im Sporthaus Alte Rothe noch einmal das vergangene Turnerjahr Revue passieren lassen. Er erinnerte unter anderem an das Schauturnen und die Himmelfahrtswanderung. Die Veranstaltungen wie auch die angebotenen Gruppen erfreuten sich regen Besuchs. Niehoff: »Es war ein zufriedenstellendes Turnerjahr.« Mit einer Ausnahme: Es werden noch immer dringend Übungsleiter gesucht. Niehoff: »Aber wenigstens ist eine Diskussion über dieses Thema in Gang gekommen.«
Karsten Hoffmann (32) war bereits in den vergangenen fünf Jahren als stellvertretender Abteilungsleiter tätig. Er hat sich vor allem um den Jugendbereich gekümmert. Rüdiger Fleege war bisher für die Pressearbeit zuständig und wird dies auch fortführen. Jens Mehler ist Oberturnwart und nimmt diese Position auch weiterhin wahr.
»Wir haben eine Interimslösung gefunden. Alle drei werden zunächst ein Jahr kommissarisch die Abteilung leiten. Wir werden weiter nach einem Abteilungsleiter suchen. Vielleicht entwickelt sich aber bis dahin auch einer aus dieser Situation, der es dann weitermacht«, erklärte Ulrich Knorr im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG.
»Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen, um über die Aufgabenverteilung zu entscheiden«, erklärte Karsten Hoffmann, »wir verstehen uns alle drei sehr gut.« Als erste Aufgabe werde sich das Führungstrio mit dem Thema Nachtschwimmen beschäftigen, das zuletzt wetterbedingt ausgefallen ist. »Das ist unsere erste Baustelle, hier muss es eine Veränderung geben. Bislang war die Durchführung sehr aufwändig. Es muss entschieden werden, ob dies so bleiben soll«, so Karsten Hoffmann.

Artikel vom 16.11.2004