17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teurer Monat
Es scheint misslich, wenn ein Familienmitglied im Dezember Geburtstag hat - und das 14 Tage vor Weihnachten. Da verschwimmen die Einzelwünsche förmlich zu einem großen Wunsch, der dem Vater die Augen aus den Kopf treibt. So viel kann er gar nicht verdienen, wie er für diesen Großwunsch ausgeben müsste. Dazu kommt, dass es noch andere Geschwister in der Familie gibt, die ebenfalls Anspruch auf ein Weihnachtsgeschenk stellen. Da wünscht sich der Ernährer der Familie, dass der Arbeitgeber ende November wirklich auch das Weihnachtsgeld aufs Konto überweist und ansonsten nichts dazwischen kommen darf, was den Geldbeutel von Heute auf Morgen schmälern könnte. Der Gedanke an das eigene Geschenk wird schnell zur Seite geschoben. Schließlich muss die neue Brille, die fällig geworden ist, auch noch bezahlt werden. Ein teurer Monat, dieser letzte im Jahr.Heiko Johanning
Heimatverein teilt
Urkunden aus
Versmold-Oesterweg (WB). Die Mitglieder des Heimatvereins Oesterweg sind zur Jahreshauptversammlung eingeladen, die am Montag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Margenau stattfindet. Neben der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft werden auch die Urkunden zur Erwanderung des Arminiusweges verliehen. Außerdem stehen Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung.

Noch Karten für
Theaterstück
Versmold (WB). Für die Zusatzaufführung »Weihnachten im Försterhaus« in der DRK-Seniorentagesstätte gibt es noch Karten. Wegen der großen Nachfrage bietet die Theatergruppe »Sahnehäubchen« am Freitag, 19. November, um 15 Uhr eine weitere Aufführung an.

Gottesdienst
fällt heute aus
Versmold (WB). Der von den Katechumenen des Pfarrbezirks II vorbereitete Buß- und Bettags-Gottesdienst am heutigen Mittwoch muss aus Krankheitsgründen ausfallen. Darauf weist die Evangelische Kirchengemeinde hin.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet Mitarbeiter des Gartenbauamtes, die derzeit die städtischen Blumenbeete in der Innenstadt vom heruntergefallenen Laub befreien. Auch das muss sein, findet . . . EINER

















Artikel vom 17.11.2004