16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

600 Besucher lernen
Reich der Feen kennen

Begeistert vom Märchenballett des TV Jahn

Borgholzhausen (kw). Wie es ist, im Reich der Feen zu leben, erlebten jetzt rund 600 Besucher des Ballettmärchens »Die Jahreszeitenfeen« im Forum der Piumer Gesamtschule.

105 Balletttänzer des TV Jahn Borgholzhausen führten das Märchen auf, zu dem Tanzlehrerin Stefanie Mahnke die Choreografie entwickelt hatte. Ingrid Rademacher, die das Stück für den Verein geschrieben hatte, ist Grundschullehrerin und kennt sich somit bestens mit Geschichten aus.
Tanzlehrerin Stefanie Mahnke entwickelte dann eine Choreografie für die 104 Tänzerinnen und den einen Tänzer im Alter von drei bis 19 Jahren. Ein halbes Jahr wurde geprobt bis zu den zwei großen Auftritten am Sonntag, die beide mit je rund 300 Besuchern ausverkauft waren. Die aufwändigen Kostüme hatten viele Mütter genäht.
Ingrid Rademacher las die Geschichte vor, in der die Begrüßungsfeen den Anfang machten. Sie wurden von den begeisterten Zuschauern tanzend in einer Lichtung im Wald entdeckt. Kurz darauf traten das Festpaar und sein Gefolge auf die Wiese. Da der Winter sich dem Ende zuneigte, musste eine Königin für das nächste Jahr gefunden werden. Sie und ihr Gefolge qualifizierten sich durch einen Tanz. Nach ihrer Wahl begann die Königin mit ihrer Arbeit, bei der sie zu den jeweiligen Jahreszeiten von den Feen begleitet wurde. Nach Ende des Winters erreichte das Feenjahr seinen Höhepunkt. Ein großes Fest wurde zur Verabschiedung der Feenkönigin gefeiert.
Zum Ende des Märchens, das vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde, zeigten alle großen und kleinen Tänzer erneut ihr Können: In einem Abschlusstanz boten sie gemeinsam noch einmal einen Ausschnitt aus ihren Tänzen dar.

Artikel vom 16.11.2004