13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaß am Lesen gefördert

Abwechslungsreiche Vorlesetage an beiden Grundschulen


Werther (mas/xe). Um die Neugierde der Kinder am Lesen zu wecken, gab es gestern einen Vorlesetag in Werthers Grundschulen. Die Wochenzeitung »Die Zeit« und die »Stiftung Lesen« haben ein bundesweites Projekt ins Leben gerufen, damit die Schüler Lust aufs Lesen bekommen. Lehrer, Eltern und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek lasen den Sechs- bis Zehnjährigen vor.
In der Grundschule Langenheide trug Angelika Herzog in den beiden zweiten Klassen vor. Die Schüler der dritten Klassen lernten bei Ursula Düfelsiek das Bilderbuch »Stellaluna» von Janell Cannon kennen. Der kleine Flughund »Stellaluna« verliert seine Mutter und wird von fremden Vögeln aufgezogen, bei denen er sich anpassen muss. »Kinder lernen aus diesem sehr emotionalen Buch, dass man anders sein darf und trotzdem Freunde haben kann«, erläuterte Klassenlehrerin Ursula Pruchnik.
Auch die Schüler der Grundschule Werther erlebten, dass Lesen Spaß machen kann. In den dritten Klassen lasen Susanne Damisch sowie Schulleiter Udo Lange vor. Bei ihm nahmen die Kinder in Klaus Kordons »Die Reise zur Wunderinsel« Anteil am Schicksal eines sterbenskranken kleinen Mädchens, das nach einer Weltreise jedoch wieder gesund wird. Unterstützt wurde Lange dabei von Michael Stoll, einem Vater.
In der zweiten Klasse betätigten sich ausschließlich die Eltern als Vorleser. Die Schüler der vierten Klassen fühlten sich bereits imstande, den Erstklässlern selbst etwas vorzulesen. Sie wählten die Bücher aus und übten zu Hause fleißig.
Diese »Patenstunde« ist auch in der Grundschule Langenheide vorgesehen. Da eine der vierten Klassen jedoch nicht anwesend war, wird das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Artikel vom 13.11.2004