15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hartmann trifft nach 80 Sekunden

Fußball-Bezirksliga: TuS Erkeln - TuS Horn/Bad Meinberg 4:2

Von Michael Risse
Erkeln (WB). Der TuS Erkeln biegt wieder auf die Siegerstraße ein. Gegen den TuS Horn-Bad Meinberg gewann der Bezirksliga-Spitzenreiter mit 4:2 Toren.

Die Burgos-Elf war durch Boris Hartmann früh in Führung gegangen, ließ sich durch den Ausgleich des TuS Horn-Bad Meinberg nicht abschrecken. Zwei Tore von Nassery, dazu drei Pfostenschüsse - Pausenstand 3:1. Nach dem Anschlusstreffer geriet Erkeln ins Schwimmen, kassierte fast den Ausgleich. Das 4:2 von Michael Puhl, zehn Minuten vor Schluss, beruhigte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, durfte gejubelt werden. Sebastian Middeke hatte vorbereitet, Boris Hartmann nach 80 Sekunden getroffen. »Ein Geschenk. Das war doch keine Torchance. Wir hatten Ballbesitz«, ärgerte sich Gästetrainer Wolfgang Wächter. Es ging furios weiter. Sebastian Middeke lief auf den Torwart zu, sah dessen Bewegung zur kurzen Ecke. Er lupfte über den Keeper, traf aber nur den Pfosten. Die Gäste überstanden den Schreck, orientierten sich nach vorn. Flankenwechsel von rechts nach links, über den 16er hinweg. Ein Horner Akteur wurde am linken Strafraumrand nicht konsequent bedrängt, der Ball nach innen gegeben. Frank Laabs erzielte das 1:1 (8.).
Zeit für Zweifel blieben nicht. Ein Freistoß von Bayram Sener wurde per Kopf aus dem Strafraum befördert - vor die Füße von Mashud Nassery. »Den Nachschuss trifft er genau«, musste Wächter neidlos anerkennen. 2:1 nach zehn Minuten. In der Folgezeit hielt Horn mit, bewirkte aber im Angriff nichts. Beste Gelegenheit war ein 15-Meter-Schuss von Christian Möhring (30.) Anders die Hausherren. »Die sind schnell, technisch alle gut«, erkannte der Horner Coach. Nach einem Sener-Freistoß verpasste Jasmin Muric den Torschuss knapp (24.). Erfolgreicher war Mashud Nassery. Er durchstieß die Abwehrreihe und aus spitzem Winkel landete die Kugel im Netz (3:1,31.). Danach hatte Sebastian Middeke aus zwölf Metern freie Schussbahn, traf nur den linken Pfosten (35.). Das Metall traf auch Michael Puhl (39.).
Mit 3:1 aus der Pause gekommen, blieb Erkeln am Drücker. »Die ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit waren gut, da haben wir auf ein Tor gespielt«, bilanzierte Coach Antonio Burgos. Michael Puhl traf die hintere Tornetzaufhängung (56.). Sebastian Middeke konnte nach 64 Minuten in letzter Sekunde von Torhüter und Abwehrmann gestört werden. »Da muss er den Ball reinschieben«, ärgerte sich Burgos. »Dann fiel ein Gegentor, das keine herausgespielte Chance war. Sechs Mann haben geschlafen. Der wollte den Ball reinbringen und plötzlich war er drin«, sagte Burgos zum Anschlusstreffer von Frank Laabs, »überhaupt keine Gefahr eigentlich und dann kamen die noch Mal auf.«
Zwar traf Mashud Nassery vorn den Pfosten, aber insgesamt agierte Erkeln in dieser Phase ängstlich, kam hinten ins Schwimmen. Marcus Heinrich hatte den Ausgleich auf dem Kopf. Das 4:2 von Michael Puhl, nach Vorarbeit von Jasmin Muric, brachte Erkeln endgültig auf die Siegerstraße. Anschließend scheiterten Sebastian Middeke am Torwart (84.) und Andre Riemer im Nachschuss am Pfosten.
»70 Minuten waren o.k., 20 nicht«, so das Fazit von Antonio Burgos.
TuS Erkeln: Rüther - Riemer, Rehrmann, Nassery (88. Steiner), Wagiel, Muric, Middeke, Neumann, Hartmann (88. Ahmed Ahmed), B.Sener, Puhl.

Artikel vom 15.11.2004