13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das lange Warten auf den Derbysieg

Letzter Punktspielerfolg am 18. März 1998 - 48. Duell noch nicht ausverkauft

Von Volker Krusche
Minden/Lübbecke (WB). Welch eine Rückendeckung. Zum Derby zwischen GWD Minden-Hannover und dem TuS N-Lübbecke werden heute Abend (Anwurf: 19.30 Uhr) sage und schreibe 700 Fans der Pfänder-Mannen in der Kampa-Halle erwartet.

Das hat es in den bisherigen 47 Bundesliga- und Pokal-Vergleichen noch nicht gegeben. Egal, wer Gastgeber des Derbys war, mit Karten für den Gegner war man eigentlich stets etwas knauserig. Das ist in diesem Jahr anders. Allerdings ohne Zutun der »Grün-Weißen«. Denn im Zeitalter des elektronischen Kartenkaufs hat der Hausherr kaum mehr Einfluss darauf, wieviele Plätze anschließend vom Gast belegt werden. Und die Zahl der TuS-Anhänger könnte sogar noch steigen, denn nach Auskunft von GWD-Geschäftsstellenleiterin Anke Brinkmann werden heute noch rund 400 Sitz- und 100 Stehplätze in den Verkauf gelangen. Wer sicher gehen möchte, am Abend der 48. Auflage des Evergreens beiwohnen zu können, der sollte sich schon heute Vormittag auf den Weg nach Minden machen. In der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr erfolgt ein Verkauf an der Kampa-Halle, von 10.00 bis 14.00 Uhr außerdem bei der Vorverkaufsstelle »Express Tickets« in der Obermarktstraße. Am Abend beginnt der Verkauf der Restkarten um 16.30 Uhr. Auf jeden Fall rechnen die Hausherren mit einem vollen Haus, heißt 3800 Zuschauer.
Die Bilanz spricht derzeit für die Mindener, das sportliche Abschneiden in dieser Saison für den TuS N-L. Sechseinhalb Jahre liegt der letzte Sieg der Lübbecker schon zurück. Ein gutes Omen dürfte allerdings sein, dass der am 18. März 1998 beim 27:26 auf dem heutigen Parkett, sprich des Gegners Gefilden, eingefahren wurde. Ansonsten sprang lediglich noch im Oktober 2002 im DHB-Pokal ein 28:27 in Minden heraus. Die Bilanz in den bisherigen 47 Partien ist auch weiterhin negativ für den TuS: 15 Siegen standen acht Unedntschieden und 24 Niederlagen gegenüber. Daran lässt sich doch heute sicher etwas ändern - oder?

Artikel vom 13.11.2004