15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Klasseleistung wurde belohnt

Fußball-Verbandsliga: SVEW schlägt überraschend Tabellenführer SuS Stadtlohn

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Nach der mit Abstand besten Saisonleistung konnte Fußball-Verbandsligist SV Enger-Westerenger gestern über einen 4:2 (2:0)-Heimsieg gegen Spitzenreiter SuS Stadtlohn jubeln. Überraschend war, dass der SVEW nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich ins Spiel zurück fand.

Mit viel Selbstvertrauen kam die Truppe von Trainer Frabk Paskarbeit auf das Spielfeld. Engagiert und aggressiv wurde Stadtlohn in die eigene Hälfte zurück gedrängt. Die Münsterländer fanden in den ersten 45 Minuten gar nicht statt. Nach einer Epp-Ecke wollte Klausch auf Jones legen (8.), doch der SuS-Keeper Schellerhoff bekam seine Fäuste genau so dazwischen wie in der 19. Minute, als er einen Mainka-Schuss entschärfte. Bei einem guten Angriff nach knapp einer halben Stunde wurde Mainka abgedrängt, und der diesmal ganz starke Bosnjak war zu überrascht, die sich bietende Chance zu nutzen.
Völlig verdient fiel dann in der 32. Minute das 1:0. Wieder flog eine Ecke von Epp in den Strafraum, und Schmieder wuchtete die Kugel per Kopf unhaltbar ins Netz. Drei Minuten danach hatte Stadtlohn die einzig nennenswerte Gelegenheit vor dem Wechsel, doch Torwart Arslan rettete vor Hackenfort. Der Nachschuss von Hemig wurde von Lucius abgeblockt. Ansonsten regierte der SVEW, der durch Epp nach Mainkas Superflanke die nächste Chance hatte (37.). Jones - deutlich verbessert - wurde im nächsten Angriff von Hellkuhl unsanft im Strafraum von den Beinen geholt. Er übernahm selbst Verantwortung und drosch den Ball zum 2:0 in die Maschen. Mainka (41.) und Muji (43.), der das Leder auf die Latte setzte, hätten erhöhen können, so dass die SVEW-Führung zur Pause klar verdient war.
Mit einer Dreifach-Möglichkeit von Mainka begann der zweite Durchgang, doch dreimal scheiterte er an Schellerhoff. Stadtlohn genügten vier unaufmerksame SVEW-Minuten, um auszugleichen. Zuerst erzielte Thor per Freistoß, der gut geschossen aber haltbar schien, in der 59. Minute den Anschluss, dann brachte Mousas Glücksschuss - sprang vom Innenpfosten ins Tor - das 2:2 (63.).
Die Zuschauer rechneten danach einmal mehr mit dem Schlimmsten, doch der SVEW kam zurück, ließ sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen. Ausgerechnet Youngster Alexander Kusmin sorgte für kollektives Steinepurzeln auf der Auswechselbank. Nach einer Bosnjak-Flanke legte Jones geschickt ab, und Kusmins Schuss wurde von Könning unhaltbar zum 3:2 ins eigene Tor abgefälscht.
Seinen Fehler machte Tormann Arslan in der 88. Minute wieder gut, als er nach Doppelpass gegen den plötzlich freistehenden Hackenfort klärte. Im Gegenzug scheiterte Mainka genau so frei an Schellerhoff. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der Schlussminute Jones, der eine erneut glänzende Vorlage von Bosnjakmit dem Kopf zum 4:2 verwandelte.

Artikel vom 15.11.2004