15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kanadier bringen den
Stadtgarten zum Kochen

Rund 800 Fans kommen zum Auftritt von »Saga«

Bünde (kw). »Saga« scheint es in Ostwestfalen-Lippe ganz besonders gut zu gefallen. Im Rahmen ihrer aktuellen Tournee spielen sie gleich zweimal in der Region, und viele Fans der kanadischen Gruppe werden sich noch an ein Konzert im kleinen »Hunky Dory« in Detmold erinnern.
Ausgerechnet dort gaben sie vor rund zehn Jahren ihr Comeback-Konzert nach einer Zeit der Trennung und bereiteten sich auch in Detmold darauf vor. Der Erfolg ist ihnen noch immer treu wie das Konzert im Bünder Stadtgarten bewies.
Im Jahr 1976 formierte sich die kanadische Band erstmals. Ihre Musik, eine Mischung aus Synthie-Klängen und Rock im perfekten Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard mit den dazugehörenden markanten Grooves, stellt etwas sehr Eigenes dar. Auch heute spielen »Saga« noch immer ihre unwiderstehliche Mischung aus Hardrock, Progrock und Pop und schaffen es 2004, ihrem Katalog ein paar neue Klassiker hinzuzufügen.
So dürften Stücke wie das treibende »On the Air« oder das clever arrangierte »Don't make a Sound« alle eingefleischten Anhänger zufriedenstellen. Auch die wunderschöne Akustiknummer »If I were you« oder die Pianoballade »Believe« zählen zu ihrem neuen Repertoire
Die Brüder Jim (Bass) und Ian Crichton (Gitarre), Michael Sadler (Gesang), Steve Negus (Schlagzeug) und Jim Gilmour (Keyboard) brachten die Luft vor 800 Zuschauern im Bünder Stadtgarten zum Kochen.
Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und einem den Organisatoren überreichten umfassenden Katalog an Vorgaben, betraten die fünf Kanadier die Bühne der Bünder Stadthalle. »So etwas hat es vorher wirklich noch nie gegeben«, betonte Klaus Rosenkötter vom Liverpool Club Bünde, der sich über so viele Bestimmungen nur wundern konnte.
Doch »Sagas« Auftritt war ein voller Erfolg: »Sie haben fast bis Mitternacht gespielt, und die Leute waren voll auf begeistert«, freute sich Klaus Rosenkötter. »Im Publikum waren aber auch wirklich nur echte "Saga"-Fans. Die kamen von überall aus der Bundesrepublik.«
So kann der Liverpool Club eine weitere äußerst gelungene Veranstaltung auf seine lange Liste setzen.
Und die Erfolgskette verspricht weitere Höhepunkte: Am Samstag, 11. Dezember, präsentiert der Liverpool Club »Uriah Heep« im Stadtgarten, die in den siebziger Jahren unzählige Hits hatten. An »Lady in Black« erinnern sich sicher noch sehr viele Musikfans.

Artikel vom 15.11.2004