13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versmolder an der Spitze der GdP

Patrick Schlüter Vorsitzender der Kreispolizeigewerkschaft - Auch im Personalrat

Kreis Gütersloh (ei). Patrick Schlüter (28) ist der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Gütersloh in der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Der verheiratete Polizeikommissar ist seit dem 1. September 1999 in der A-Tour der Polizeiwache Versmold im Wach- und Wechseldienst aktiv, seit 2000 war er der stellvertretende Vorsitzende.

Schlüter, der sein Abitur 1996 in Versmold »baute«, studierte anschließend drei Jahre an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld. Ebenfalls 1996 trat er der Gewerkschaft bei, war von 1997 bis 1999 Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung beim Polizeipräsidium Bielefeld. Von 1999 bis 2001 war er außerdem stellvertretendes Mitglied der Polizeihauptjugend- und Auszubildendenvertretung beim Innenministerium NRW.
Seit Juli ist der 28-Jährige auch im Personalrat tätig. In seiner Freizeit engagiert sich der neue GdP-Vorsitzende als Gründungsmitglied in dem Verein »Copcare - Helfende Hände«, der im Dienst verletzte Vollstreckungsbeamte mildtätig unterstützt.
Der scheidende Vorsitzende Udo Linnenbrink begrüßte zum Auftakt der Versammlung die Teilnehmer, die zunächst der sechs verstorbenen Kollegen gedachten. Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder geehrt, wie Bernhard Heckenkemper, Wilfried Wulfhorst, Wolfgang Hanke, Konrad Opitz, Werner Nowak und Emilie Buchhorn, die seit 40 Jahren Mitglied der GdP sind. Heinrich Setter ist seit 25 Jahren dabei.
In seinem Jahresbericht reflektierte Linnenbrink die Arbeit der Gewerkschaft im vergangenen Jahr. In 14 Fällen wurden Gewerkschafter bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützt. So erkennen die organisierten Gewerkschafter ein verstärktes Bemühen seitens der Behördenleitung, die »Kollegen für Schäden an Dienstkraftfahrzeugen oder für beschädigte/abhanden gekommene Führungs- und Einsatzmittel in Regress zu nehmen«, wie Linnenbrink in seinem Bericht ausführte.
Ferner sei die Arbeit des Vorstandes darauf ausgerichtet gewesen, die Informationswege für die Mitglieder zu verbessern. Das Intranet und die Möglichkeit der »Newsletter«-Versendung bieten hier neue Möglichkeiten. Bei den Vorstandswahlen wurde Patrick Schlüter zum neuen Vorsitzenden gewählt, Peter Barthelt wurde Schriftführer und Markus Althoff Kassierer. Als neue stellvertretende Vorsitzende fungieren nun Julie Nagel und Uwe Linnenbrink.
Werner Krömke wurde als Seniorenbetreuer verabschiedet, er war 13 Jahre lang in dieser Funktion tätig. Sein Nachfolger wird Bernhard Heckenkemper.

Artikel vom 13.11.2004