13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Opfern gedenken

Gottesdienste und Veranstaltungen am Volkstrauertag


Spenge (SN). In allen Stadtteilen Spenges wird am Sonntag, 14. November, der Volkstrauertag mit Gottesdiensten und Kranzniederlegungen begangen.
Die Kirchengemeinde Wallenbrück lädt die örtlichen Vereine und Gemeindemitglieder um 10 Uhr ins Gemeindehaus ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Bläsern und dem Männergesangverein Polyhymnia gestaltet. Die Predigt hält Pfarrer Dietmar Stuke. Im Anschluss an den Gottesdienst zieht die Gemeinde zum Ehrenmal, um dort den Kranz nieder zu legen.
In Hücker-Aschen ist es üblich, dass die Vereine die Veranstaltungen zum Gedenken am Volkstrauertag organisieren. Die Vereinsgemeinschaft lädt am Sonntag um 10 Uhr in die Kirche zu Klein-Aschen ein. Die Predigt hält Pastor Markus Malitte. Von der Kirche begibt sich die Gemeinde zur Gedenkveranstaltung am Ehrenmal auf dem Friedhof, für die in diesem Jahr der Rassegeflügelzuchtverein Hücker-Aschen verantwortlich ist. Den musikalischen Rahmen bilden der Posaunenchor und der Männergesangverein Hücker-Aschen. Im Anschluss daran erfolgt ein stilles Gedenken am Franziska-Spiegel-Stein. Die Mitglieder des Heimatvereins Hücker-Aschen sind aufgerufen, am Gottesdienst und an der Kranzniederlegung teilzunehmen.
Die Gedenkfeier in Lenzinghausen beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche. Im Anschluss wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. An der Veranstaltung nimmt auch der Obst- und Gartenbauverein Lenzinghausen teil.
Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Spenge, der Kirchengemeinde Spenge und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt am 14. November um 10 Uhr in der Martinskirche.

Artikel vom 13.11.2004