15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traum vom Eigenheim fällt
immer zweckmäßiger aus

Immobilientag in der Sparkasse - Wandel bei Neubauten


Vlotho (man). Finanzierungsberater RalfKlocke hatte gut zu tun. Potentielle Häuslebauer nutzten die Gelegenheit, sich in der Sparkasse Vlotho über den hiesigen Immobilienmarkt zu informieren. »Wir haben gute Gespräche geführt«, sagt Horst Droese.
Um den Traum vom eigenen Haus ging es beim Immobilien- und Finanzierungstag am Samstag. An die Stelle der großen Überblicksdarstellung für den gesamten Sparkassenbereich Herford ist die Präsentation vor Ort getreten. Ein Konzept, das laut Droese Sinn macht. Denn die meisten Menschen, die in Vlotho ein Haus bauen oder kaufen wollen, stammen aus Vlotho.
Die Verbundenheit mit der Stadt sei offenbar sehr groß, bemerkt Droese. Allerdings hat diese Verbundenheit auch unter finanziellen Gesichtspunkten ihre Berechtigung: Grundstücke sind in der Weserstadt preiswerter als in vielen anderen Kommunen.
Der Wegfall der Eigenheimzulage droht, und so ist das Thema Eigentum in vieler Munde. Eine Veränderung der Wohnansprüche bemerkt Droese. Heute werde sparsamer und zweckmäßiger gebaut. Auf große Räume werde oft verzichtet, auch entständen immer mehr Häuser ohne Keller.
Finanzielle Aspekte bilden auch in den meisten Fällen das Motiv, sich an den städtischen Energieberater Rolf Lange zu wenden, der sich am Info-Tag in der Sparkasse beteiligte.
Die Gesprächspartner interessieren sich für Einsparmöglichkeiten im Energiebereich und Fördermittel, erklärt Lange.

Artikel vom 15.11.2004