13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KINO-ECKE im WESTFALEN-BLATT


Otto hat schon eimal vor gut zehn Jahren den Kinospielplan beherrscht - so auch jetzt wieder mit »7 Zwerge - Männer allein im Wald«. Dieser Film und viele andere laufen zurzeit im »Cineplex« Warburg und »Central« Borgentreich.
Neu in Warburg ist »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«, ein wundersamer Film aus Luxemburg. Die 16-jährige Griet arbeitet als Hausmädchen bei dem Maler Johannes Vermeer. Vermeer, der von dem ruhigen und klugen Wesen des Mädchens angetan ist, entführt sie in die Welt der Malerei. Zugleich muss sich die junge Griet gegen Vermeers Familie behaupten. Der Film basiert auf dem Roman von Tracy Chevalier. Daraus entstand ein Film ohne jedes Zugeständnis an den heutigen Zeitgeschmack und heutige Publikumserwartungen, was besagen soll: Einen so schönen, langsamen, natürlichen Film hat es lange nicht gegeben. Die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts wird spannungsreich im Film umgesetzt. Der Film ist eine Hommage an die Kunst und eine sensible Studie des holländischen Städtchens Delft: sehenswert.
Der Tanzfilm »Darf ich bitten« mit Richard Gere läuft jetzt in der zweiten Woche sowohl in Warburg als auch in Borgentreich. Weil den langweiligen Notar jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit die dramatisch traurige Schönheit Jennifer Lopez ansieht, traut er sich eines Abends in ihre Tanzschule. Dieser Schritt ändert sein Leben.
Otto und seine Komiker sind mit ihrem Film »7 Zwerge - Männer allein im Wald« dabei, den diesjährigen Erfolg von Bully mit seinem »(T)Raumschriff« zu übertrumpfen. »7 Zwerge« ist mittlerweile für zehn Millionen Besucher in Deutschland gut, und natürlich ist der Film derzeit auch der Renner an beiden Spielorten in der Börde. Der Film wartet genau mit der Sorte Späße auf, die das Kind im Manne nicht ungerührt lassen und die Kinder bestens unterhalten. Die Kalauer sind herzerfrischend, die Gags zünden und die parodistischen Seitenhiebe und Seitenblicke führen zu stürmischen Gelächter im Kinosaal. Otto ist nur einer der sieben Zwerge, die anderen sechs sind die aktuelle deutsche Komikerelite. Der Film verbreitet 90 Minuten Humor und hinterher gute Laune.
»Alien vs. Predator« ist ein Sciene-Fiction-Film, der aus dem Rahmen fällt. Rätselhafte Vorkommnisse in der Antarktis veranlassen einen Industrieboss, eine schlecht vorbereitete Expedition zum Südpol zu schicken. Dort entdeckt man 600 Meter tief in der Erde ein von außerirdischen gebautes Pyramidensystem. Diese Science-Fiction-Sage um zwei prominente Filmmonster ist spannend; wirkliche Fans haben durchgehend ihre Freude.
»Der Untergang« mit Bruno Ganz in der beeindruckenden Hauptrolle läuft in Warburg jetzt bereits in der zehnten Woche; das hätte diesem sehenswerten Film vorher niemand zugetraut.
Für die Kinder laufen nach wie vor die drei Kinderfilme »Lauras Stern«, »Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Engel« und »Große Haie - kleine Fische«. Am Mittwoch läuft mit der VHS ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm »Mikrokosmos«.
Die Spielstätten und Anfangszeiten entnehmen Sie der Rubrik »Was Wann Wo« auf der Lokalseite 2.

Artikel vom 13.11.2004