15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Supermoral: Spvg.
»kippt« das Spiel

Frauen-Landesliga: TuS in Nöten

Altkreis (star/guf). Ein standesgemäßer Kantersieg für die weiter unbesiegte TG Hörste und ein wertvoller Heimsieg für Spvg. Versmold - alles klar in der Handball-Landesliga Staffel 2. In der Staffel 1 hingegen wird's für TuS Brockhagen nach einer erneuten Heimschlappe brenzlig.

Spvg. Versmold - DHG Ammeloe/Ellewick 26:25 (15:16). Versmold führte genau zweimal - in der Anfangsphase mit 3:2 und beim Abpfiff. Zehn Sekunden vor Schluss leisteten sich die Gäste einen folgenschweren Ballverlust, Sarah Laumann ließ die Spvg. mit ihrem Gegenstoß-Treffer jubeln. »Man kann sagen, wir haben ökonomisch gespielt. Doch das war Not gegen Elend. Wir kamen fast immer einen Schritt zu spät«, stöhnte Kai-Uwe Cramer. Der Trainer lobte allerdings die Moral seiner Crew, die auch den 20:23-Rückstand (49.) wegsteckte. Tore: S. Strangmann (7), Laumann (6), C. Strangmann, Kather (je 5), Queisser (2) und Habighorst.
TG Hörste - Warendorfer SU 27:13 (13:3). Eine bärenstarke Abwehrleistung sorgte dafür, dass die Startprobleme nach fünfwöchiger Punktspielpause überhaupt nicht ins Gewicht fielen. Weil zudem Torfrau Ramona Meyer auf der Heide in Sonntagsform war und etliche WSU-Würfe neben dem Tor landeten, war bereits der Pausenvorsprung zweistellig, obwohl sich die TG-Spielerinnen zeitweise zu sehr mit den Schiedsrichterentscheidungen beschäftigten. Bis zum 19:5-Zwischenstand knüpfte Hörste nach dem Seitentausch an die gute Leistung an, ließ dem Kellerkind dann aber etwas mehr Spielraum. Tore: Grüntkemeier (10/3), Mommertz (7/3), Otten (4), Berheide, Blomeier (je 2), Strobel und Borgelt.
TuS Brockhagen - SG Cappel/G'marpe 22:26 (11:13). Nach der Niederlage gegen den bis dahin ebenfalls erst einmal erfolgreichen Gegner muss der TuS sich auf den Abstiegskampf einstellen. In den entscheidenden Szenen der zweiten Hälfte fehlte die nötige Cleverness: Unnötige Ballverluste und etliche der vielen Fehlwürfe nutzten die Gäste mit gekonntem Gegenstoßspiel. Nach dem 19:20-Anschlusstor (51.) schlief die TuS-Deckung, kassierte deshalb »zwei Minuten« und in Unterzahl die Gegentore zum 19:21 und 19:22. Als Verena Schlüpmann kurz darauf die dritte Zeitstrafe erhielt (55.), war die Partie gelaufen. Tore: Sandweg, Eggert (je 4), Brinkhoff (4/4), Mund, Peveling (je 3), Lipka-Koch (2/2), Matschulla, Schlüpmann.

Artikel vom 15.11.2004