13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gestaltung der
Außenanlagen

Stadt und Märkte sind sich einig


Pr. Oldendorf (wm). Nach intensiven Verhandlungen haben die Stadt Pr. Oldendorf und die beiden Verbrauchermärkte Lidl und K&K, die sich auf dem neuen Stadtzentrum ansiedeln sollen, eine schwierige Frage endgültig gelöst: Man hat sich auf die Gestaltung des Außenbereiches geeinigt. Dies bestätigte Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky gegenüber der LÜBBECKER KREISZEITUNG.
Man habe das Aussehen abgestimmt. Geringfügige Änderungen sollen jetzt schnellstens in die vorliegende Gesamtplanung eingearbeitet und beiden Märkten zur Verfügung gestellt werden.
Da die Planung der Außenanlagen Bestandteil des Mietvertrages zwischen den beiden Märkten und dem Investor, der Planbau GmbH in Telgte bei Münster sei, seien dann diese Parteien aufgerufen, ebenfalls so schnell wie möglich die Mietverträge abzuschließen, damit dann auch die Bauanträge gestellt und zügig mit dem Bau des Zentrums begonnen werden könne. Termine dafür stünden jedoch noch nicht fest. Sicher ist aber, dass insbesondere Lidl auf Abschluss der Verträge drängen dürfte. Denn dieser Verbrauchermarkt hat bekanntlich den Mietvertrag an seinem jetzigen Standort gekündigt und braucht deshalb ab Herbst nächsten Jahres ein neues »Dach über dem Kopf«.
Geeinigt haben sich Stadt und Verbrauchermärkte jetzt auf Steine in einem leichten Rotton. Der Fahrbahnasphalt wird heller angemischt als auf den Straßen üblich. Außerdem werden Steine verlegt, die Parkplätze und Fahrbahn voneinander trennen. Die Bürgermeisterin: »Wir hoffen, dass die notwendigen Verträge zwischen den Beteiligten jetzt schnell unterschrieben werden.«

Artikel vom 13.11.2004