13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regionalliga-Spitzenspiel steigt in Duisburg

Großkampftag im Paderborner Ahorn-Squash: Alle drei PSC-Jugendteams haben Heimrecht


Paderborn (WV). In sich hat es der dritte NRW-Ligaspieltag im Squash: Alle drei Jugendmannschaften des Paderborner Squash Club haben am Sonntag im Ahorn-Squash Heimrecht. Lediglich die Bundesliga-Reserve hat in der Regionalliga am Samstag ein Auswärtsspiel in Duisburg.
Und diese Partie ist brisant, denn dort trifft der Tabellenzweite PSC auf den Spitzenreiter Squash Inn Hamborn: eine echte Standortbestimmung für das Team um Kapitän Frank Leidiger und die beiden Jugendnationalspieler Lennart Osthoff und Marco Beer. An der Position eins ist der Einsatz von Felix Lobert geplant. Des weiteren stehen Alexander Godinho und Markus Leben zur Verfügung. In der zweiten Begegnung haben es die PSCer mit dem Düsseldorfer SRC zu tun.
In der Jugendregionalliga trifft die momentan auf Platz drei stehende erste Jugendmannschaft auf den Spitzenreiter SRC Hünxe sowie auf den Vierten Hot Socks Essen Mülheim. Hier dürfte vielleicht schon eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen. Zum ersten Mal tritt der PSC deshalb in stärkster Aufstellung an: an Position eins zum ersten Mal im Einsatz Lennart Osthoff, der bisher geschont wurde. An Position zwei Marco Beer, an Position drei wechseln sich Cederic Lenz und Niklas Voß ab, während auf der Mädchenposition Veronika März zwei Siege einfahren soll.
In der Jugendoberliga agiert die zweite Jugend als Gastgeber in der vermutlichen Aufstellung Tobias Pohle, David Utermöhle, Christian Eilermann und Ann-Kathrin Gockel. Als »Gast« tritt die dritte Jugend um Philipp Kern, Marcel Keßler, Jan-Niklas Saegert, Johanna Bergschneider oder Carolin Brand an. Bei der Begegnung am ersten Spieltag dieser beiden Teams gewann die »Dritte« gegen die »Zweite« 3:1.
Im zweiten Spiel trifft PSC II auf Concordia Enger II, während die sich dritte Vertretung mit der Squash Insel Iserlohn auseinander setzen muss.

Artikel vom 13.11.2004