16.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Irrungen und
Wirrungen

Shakespeare-Stück im Stadtgarten

Bünde (BZ). In fliegendem Wechsel schlüpfen acht Schauspieler der Bremer Shakespear Company in 18 verschiedene Rollen und sorgen für Irrungen und Wirrungen in Shakespeares »Sommernachtstraum«. Zu erleben am Donnerstag, 18. November, 20 Uhr, im Stadtgarten Bünde.

Theseus, Herrscher von Athen, bereitet die Hochzeitsfeier mit Hippolyta, der Königin der Amazonen, vor. Dieser Anlass inspiriert eine Gruppe von Handwerkern eine Tragödie einzustudieren, die sie zum Fest aufführen wollen. Die Proben dieser eigenartigen Truppe werden im naheliegenden Wald abgehalten. In diesen Wald haben sich die Liebenden Hermia und Lysander geflüchtet. Hermias Vater besteht jedoch darauf, sie mit einem anderen Mann, Demetrius, zu verheiraten. Helena, die wiederum in Demetrius verliebt ist, folgt ihnen mit Demetrius in den Wald. Waldgeist Puck - vom Feenkönig beauftragt - entwickelt einen Zaubertrank, der zu reichlich Verwirrungen unter den Liebenden führt.
Regisseur Sebastian Kautz behält in seiner »Sommernachts-traum«-Inszenierung das Hintergründige im Auge, lässt - Shakespear gemäß - aber auch in tragischen Momenten Komik durchschimmern. Typisch für die mehrfach ausgezeichnete Bremer Shakespeare-Truppe ist die Besetzung mehrerer Rollen durch einen Schauspieler. Temporeich wechseln die Darsteller in die verschiedenen Personen.
Zu den Merkmalen der vor 21 Jahren gegründeten Bremer Shakespeare Company gehört eben diese Form des Rollenwechsels ebenso wie die publikumsnahe Spielweise, eigene Stückübersetzungen und eine nicht naturalistische Bühnenästhetik. Karten für die Veranstaltung im Stadtgarten Bünde gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro, der Elsebuchhandlung und im Creativ Werbebüro. Tickets können auch telefonisch unter (05223) 17 88 99 vorbestellt werden. Weitere Infos unter www.stadtkultur-buende.de.

Artikel vom 16.11.2004