12.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtige Stützen der
Unternehmensgruppe

Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ehrt Mitarbeiter

Bad Driburg (WB). Für ihre besonders herausragende und langjährige Tätigkeit ehrte die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde für ihre 25-jährige Treue ausgezeichnet.

Dieter Tomczak leitet seit einem Vierteljahrhundert den Unternehmensbereich Forst und Rentei. Michael Fischer ist in den Bad Driburger Naturparkquellen in der Produktion tätig. Ronald Briley ist im Außendienst der Bad Driburger Naturparkquellen aktiv und Helmut Michel, ebenfalls bei den Bad Driburger Naturparkquellen tätig, sorgt seit 25 Jahren mit seinem Lkw dafür, dass die Produkte des Brunnens die Verbraucher erreichen.
Ebenfalls ein Vierteljahrhundert ist Jürgen Deh als Expedient beim Harzer Kristallbrunnen beschäftigt. Annelie Wamhoff arbeitet als medizinisch-technische Laborassistentin in der Caspar Heinrich-Klinik, und Iris Giesa ist im Gräflichen Parkhotel als stellvertretende Hausdame tätig.
In den Ruhestand verabschiedet wurde Günter Brandt, der mehr als 20 Jahre als Geschäftsführer erfolgreich die Marcus-Klinik leitete.
Mehr als 28 Jahre lang war Karl Heinz Tewes in der Caspar Heinrich Klinik als Therapeut beschäftigt. Zum Ende 2003 trat auch er zum großen Bedauern von Geschäftsleitung und Kollegen in den Ruhestand.
Nach mehr als 18 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde Siegfried Rufer, der als Stadtbote für die Unternehmensgruppe tätig war, und Dieter Tomczak, der gleichzeitig mit dem Erreichen seines 25-jährigen Dienstjubiläums in den Ruhestand eintritt.
»Ich danke unseren Jubilaren sehr herzlich für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verdienste für die Unternehmensgruppe«, erklärte Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. »Mein besonderer Dank gilt den ÝRuheständlernÜ für die jahrzehntelange sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich wünsche ihnen, dass sie in Zukunft endlich Zeit und Muße für alle Hobbys und Leidenschaften haben, für die im Arbeitsleben zu wenig Platz ist.«
Alle Mitarbeiter erhielten als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ihrer erfolgreichen Tätigkeit für die Unternehmensgruppe eine wertvolle Uhr beziehungsweise eine silberne Gedenkmünze.

Artikel vom 12.11.2004