13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Großeinkauf« ohne Geld auf dem Konto

42-Jähriger wegen Betrugs verurteilt - 36 Taten zugegeben


Halle (hj). »Ich weiß nicht, warum ich das getan habe. Aber ich bemühe mich, den Schaden wieder gut zu machen.« Die Einsicht kommt für einen 42-jährigen Mann aus dem Sauerland etwas spät, soll er doch im Zeitraum zwischen August und Oktober 2003 in einigen Geschäften, unter anderem in Halle, Waren eingekauft und mit der EC-Karte bezahlt haben, obwohl er wusste, dass sein Konto nicht gedeckt war. Dafür war der Mann wegen Betruges angeklagt.
36 Taten hat der Angeklagte zugegeben. Seine Bank in Essen löste jedoch die meisten Forderungen der Geschäfte nicht ein, da das Konto mittlerweile »blank« war. Die Geschäfte klagten daraufhin.
29 Eintragungen befinden sich schon im Vorstrafenregister des Sauerländes, die meisten wegen Betruges. Nun muss der Mann für ein Jahr und vier Monate hinter Gittern, hinter denen er zurzeit ohnehin eine Freiheitsstrafe absetzt. »Bewährung konnte diesmal nicht gewährt werden«, sagte Richter Peeter-Wilhelm Pöld bei der Urteilverkündung, »dafür haben sie zuviel auf dem Kerbholz.«

Artikel vom 13.11.2004