12.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Martinsbrötchen an die Zuschauer verteilt

Kindergarten Gartenstraße trifft sich zum »Laterne-Singen« - Umzüge auch in Oesterholz

Schlangen (ST). Ein Großteil der 75 Kinder des Kindergartens in der Gartenstraße versammelte sich am Mittwochabend zum alljährlichen Laternenumzug um 18 Uhr samt Eltern, Geschwistern, Freunden und natürlich ihren Gruppenleiterinnen vor dem Kindergarten.

Beim geplanten Rundgang sollte es durch die Straßen Wasserhain, Detmolder Straße, Rosenstraße, Querweg und schließlich wieder zurück zur Gartenstraße gehen. Nach einigen Begrüßungsworten der Kindergartenleiterin Vera Rolf ging es dann auch schon los. Der fröhliche Zug wurde nicht nur vom Gesang der Kinder, sondern auch vom Posaunenchor, bei dem auch Vera Rolf aktiv mitwirkte, begleitet. Martinsbrötchen, passend zum darauf folgenden St.Martins-Tag, wurden an die Zuschauer verteilt.
»Wir haben auch Liederzettel an die Eltern heraus gegeben«, erzählt Gruppenleiterin Astrid Medicke. »Damit die Eltern ebenfalls kräftig mitsingen können.« Wieder im Kindergarten angekommen, sollten dort noch Brote, Würstchen und natürlich Getränke verkauft werden.
Auch der evangelische Kindergarten in Oesterholz hatte bereits mit Laternenumzügen, die dort jedoch gruppenweise stattfinden, begonnen. Nach der Mond- und der Sonnengruppe traf sich gestern die Regenbogengruppe und am heutigen Freitag marschiert von 17.30 Uhr an die Sternengruppe vom Kreisaltenheim aus los.

Artikel vom 12.11.2004