13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 






Taubenausstellung
bei Hagemeyer
Borgholzhausen (WB). Die Heimatliebe Holtfeld zeigt ihre Tauben. Sie sind im Rahmen einer Ausstellung am Samstag, 20. November, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 21. November, von 10 bis 13 Uhr im Haus Hagemeyer-Singenstroth an der Bahnhofstraße zu sehen.

Tageskalender
Büchereien
Bücherei: Kampgarten Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: Sonntag 15 bis 18 Uhr Offenes Angebot.
Vereine und Verbände
Museum Borgholzhausen: Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Sonntag 11.15 Uhr am Mahnmal auf dem Friedhof, Treff der Teilnehmer 11 Uhr am Gemeindehaus Kampgarten; 15 Uhr am Ehrenmal in Westbarthausen.
Veranstaltungen
»Berghauser Weihnacht« und Verkaufsoffener Sonntag: Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr in der Wellenstraße, Sonntag 14 bis 18 Uhr Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und Tag der offenen Tür bei Künstler Günter Schlömann, Kaiserstraße 6.
Kaninchenzuchtverein W 61: Samstag von 14 bis 20 Uhr, Sonntag vom 9 bis 17 Uhr Zuchtschau zum 30-jährigen Bestehen im Schützenhaus.
Schützenverein Kerßenbrock-Küingdorf: 20 Uhr Schützenball im Haus des Gastes in Wellingholzhausen.
Atelier Schepp Wassermühle Brincke: Sonntag 11 bis 19 Uhr geöffnet.
TV Jahn: Sonntag 17 Uhr Märchenballett »Die Jahreszeitenfeen« im Forum der Gesamtschule Borgholzhausen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Notdienst in Dissen: Dr. Hüsing, Dieckmannstraße 31, % 89 99 oder auch 89 97.
Apotheken: Samstag Steinhagener-Apotheke in Steinhagen, Bahnhofstraße 9, % 0 52 04 /30 27.
Sonntag Westfalen-Apotheke, Kaiserstraße 11-15, % / 13 37.
Tierarzt: Dr. Janssen, Halle, Hachhowe 1, % 0 52 01 / 1 67 17 für Dr. Bathe und Dr. Rantze.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ist schon ganz gespannt auf »Die Jahreszeitenfeen«. In den vergangenen Tagen hat er viele kleine aufgeregte TV-Jahn-Tänzerinnen getroffen. Sie haben am Sonntag ihren großen Tag und führen dann im Gesamtschulforum ihr Ballettmärchen auf. Ab 17 Uhr mit von der Partie ist auch EINER

Artikel vom 13.11.2004