11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vehlewald hängt Aumann ab

Kam als Vierter im Hauptlauf ins Ziel: Dirk Kemmener.

Robert-Hannemann-Gedächtnislauf: Klassensiege für heimische Asse

Minden (rh). Wolfgang Vehlewald und Silke Rüter haben den Hauptlauf über zehn Kilometer im Rahmen des Robert-Hannemann- Laufes im Mindener Glacis gewonnen. Die Veranstaltung wurde geprägt durch herrliches Laufwetter, einer reibungslosen Organisation sowie einer guten Beteiligung, die um einiges höher lag als im Vorjahr. Guten und spannenden Sport gab es natürlich auch zu sehen.

Mit besonderem Interesse wurde der Hauptlauf über 10 000 m um den Gewinn des Hannemann-Pokals verfolgt. Lange Zeit gab es ein Führungs-Duo mit Michael Schirrmacher und Wolfgang Vehlewald (beide Eintr. Minden) an der Spitze, mit einigem Abstand als Dritter Ralf Aumann (TG Werste). Im Endspurt löste sich dann Vehlewald von Schirrmacher und siegte unangefochten mit 35:03 Min., Schirrmacher als Zweiter in 35:10 Min. konnte den zuletzt noch stark aufkommenden Aumann (35:11 Min.) noch knapp hinter sich lassen. Alle drei gehören der Seniorenklasse M 40 an, an vierter Position kam dann der M 35-Sieger Dirk Kemmener (LG Kr. Lübbecke) mit 35:51 Min. ins Ziel vor Jobst von Palombini (VfL Bückeburg, 36:38 Min.).
Zu weiteren heimischen Klassensiegen kamen bei den Männern Sebastian Kalinski (TuS Volmerdingsen, 38:01 Min.), in der Klasse M 30 Maik Dahnke (TG Werste, 37:31 Min.), in der Klasse M 45 Dietmar Weide (Eintr. Minden, 40:44 Min.), in der Klasse M 50 Rainer Hornscheidt (Eintr. Minden, 38:22 Min.), in der Klasse M 55 Manfred Noga (VfL Bückeburg, 42:29 Min.), in der Klasse M 60 Karl Heinz Scharf (VfL Bückeburg, 44:40 Min.), in der Klasse M 65 Martin Eggert (Eintr. Minden, 43:03 Min.) und in der Klasse M 70 Helmut Segebarde (VfL Bückeburg, 53:34 Min.).
Schnellste der Frauen und weit vorne ankommend die Mühlenkreis-Siegerin Silke Rüter, die erstmals das Trikot des TuS Eintr. Minden trug und eine willkommmene Verstärkung der Eintracht-Lauftruppe ist. Sie startete in der Klasse W 35 und benötigte starke 40:16 Minuten. Platz eins der Frauenklasse schaffte die Eintrachtlerin Sarah Hesse in 47:27 Minuten. W 40-Siegerin wurde Heidi Beuke-Meyer (Eintr. Minden, 44:56 Min.), W 45-Siegerin Margret Wiegmann (Lübbecke, 44:27 Min.) und W 50-Siegerin Gisela Schnitker (LT Uchte, 52:45 Min.).
Stark vertreten war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Besselgymnasiums, von ihrem Sportlehrer Hanke zur Teilnahme motiviert. Aus diesem Kreis kamen dann auch die Siegerin der weiblichen Jugend A, Carina Hormann (57:19 Min.), und der Sieger der männl. Jugend A, Stefan Hüsener (1:05:42 Std.). Die Siegerin der Jugend B kam mit Sabrina Helsberg vom OTSV Pr. Oldendorf in 57:35 Minuten.
Den Lauf über 5000 m gewann in seinem zweiten Start Jobst von Palombini (VfL Bückeburg) in 17:48 Min. vor den beiden A-Jugendlichen Marcel Phoulivong (Eintr. Minden, 18:26 Min.) und Malte Sander (LG Kr. Lübbecke, 19:21 Min.). Hinter dem Männer-Zweiten Theodor Block (Porta Westfalica, 19:58 Min.) kamen dann die Sieger der Klasse M 15 und der Jugend B, Tjark Döring und Christoph Sievert (beide MTV 1860 Minden) in 20:14 Min. und 20:15 Min. ins Ziel.
Auch die Sieger der Klassen M 13 und M 14 kamen vom MTV 1860 Minden mit Jannik Döring (22:26 Min.) und Malte Hinrichs (22:43 Min.). Schnellste weibliche Läuferin war Wiebke Starke (LG Kr. Lübbecke, Jugend A, 21:39 Min.) vor der Frauensiegerin Christina Tonk (LG Porta, 21:47 Min.). Sabrina Recklies (LG Porta) siegte bei der Jugend B in 24:35 Minuten.

Artikel vom 11.11.2004