11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reges Interesse am »Bau«

CDU-Senioren besuchen Anlage »Betreutes Wohnen«

Steinhagen (mel). Das Interesse war mehr als groß - zu der Besichtigung des Wohnprojektes, zu der die CDU-Senioren-Union ihre Mitglieder eingeladen hatte, kamen gestern mehr Personen, als sich angemeldet hatten. Sie wollten nicht nur schauen, sondern auch ihre vielen Fragen beantwortet wissen.

Vorstandsmitglied Wilfried Brinkmann übernahm die Führung der Senioren durch die vier Wohnkomplexe, die am Unteren Feld entstanden sind. Fachliche Fragen beantwortete Architekt Dirk Lechterhoff, über die Pflegeleistungen gab Martina Brune, Pflegedienstleiterin der Diakonie Auskunft.
Einige der CDU-Senioren waren nicht nur aus allgemeinem Interesse gekommen, »viele von ihnen ziehen sogar hier ein«, weiß Martina Brune. Besonders wichtig war es den künftigen Bewohnern, zu erfahren, welche Leistungen sie künfitg in Anspruch nehmen können. Martina Brune: »Die Leute wollen wissen, ob es nur feste oder auch individuelle Angebote gibt, wie gut wir erreichbar sind, ob wir auch Krankenpflege anbieten und vieles mehr.«
»In den vier Wohnkomplexen gibt es Wohnungen für eine und für zwei Personen«, erzählt Architekt Dirk Lechthoff. »Die großen Wohnungen haben 65, die kleinen 45 Quadratmeter.« Die Wohnungen in den Häusern 1 und 2 sind sozial gefördert und werden nur zur Miete angeboten. In den zwei anderen Häusern werden auch teilweise Eigentumswohnungen verkauft. Zwei Wohnungen hat die Diakonie als Sozialstation angemietet. Martina Brune: »Dort werden wir die Hausbewohner vor Ort beraten und helfen, wo wir können.«
Über den Stand der Dinge informierte sich gestern auch Bauherrin Irmgard Nüst-Vedder, die ebenfalls an der Führung durch die Wohnungen und Kellerräume teilnahm. Einziehen werden die ersten Senioren bereits in den kommenden Tagen und Wochen - das Weihnachtsfest kann in der neuen Anlage gefeiert werden.

Artikel vom 11.11.2004