12.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über sich selbst
herzhaft lachen

Kabarett in der Begegnungsstätte


Wehdem (WB). Wer Loriot mag oder gerne Reinhard Mey hört, der wird auch von Jochen Thielke begeistert sein, denn er benutzt ähnliche Stilmittel. Dennoch bleibt der mehrfach ausgezeichnete Hannoveraner auf seine Art unverwechselbar. Am Samstag, 13. November, präsentiert er ab 20 Uhr in der Begegnungsstätte in Wehdem auf Einladung des Stemweder Kulturrings sein Programm: »Etwas weiter als halblang«.
Die begeisterte Kritik stellt einerseits eine gewisse Verwandtschaft mit Loriot fest und vergleicht ihn andererseits mit Reinhard Mey. Die Zuschauer erleben seine Kunstfigur Herr Broxtermann, die man sich sehr gut mit Knollennase vorstellen kann. Bei seinem Spiel auf der zwölfsaitigen Gitarre ahnt man, warum er NDR-Hörfest-Gewinner geworden ist. Dabei ist sein Auftreten unspektakulär. Er überzeugt durch Inhalte.
Besinnlich und heiter, nachdenklich und zum Schreien komisch beschreibt Jochen Thielke zwar nur Alltägliches - aber wie: »Schmunzeln und lachen Sie über ihre eigenen Schwächen« Er ist ein Künstler, der die Poesie ebenso schätzt wie die Politik; aber auch die kleinen Alltagsbegebenheiten, die man täglich antrifft, ohne groß über sie nachzudenken. Mit dynamischem Gitarrenspiel und einer volumenreichen Stimme bietet er insgesamt ein interessantes Programm aus eigener Feder.
Das Goethe-Institut wählte ihn als herausragenden Vertreter seines Genres aus und machte mit ihm eine Auslands-Tournee. Die Besucher können sich schon jetzt auf ein höchst unterhaltsames Kleinkunstkabarett freuen.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für weitere Informationen und Kartenreservierungen stehen Doris Schwier (Tel. 0 57 73/6 55) oder Anke Hübner (Tel. 0 57 73/12 82) zur Verfügung.

Artikel vom 12.11.2004