11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teureres Pflaster für die Hauptstraße

Stadt legt für Oberfläche der Rad- und Gehwege 55 000 Euro drauf


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Wie vor dem Ärztehaus an der Bahnhofstraße will die Stadt die Rad- und Gehwege, die neu an der Hauptstraße in Stukenbrock angelegt werden sollen, mit hochwertigen Steinen belegen. Das schlägt die Verwaltung den Mitgliedern des Ausschusses für Ordnung, Umwelt und Verkehr vor. Der Ausschuss berät am Mittwoch, 17. November, ab 18 Uhr im Rathaus.
Die Ortsdurchfahrt Stukenbrock wird 2005 und 2006 umgebaut. Die Fahrbahnbreite wird um einen Meter auf 6,50 Meter verringert, um beidseitig Geh- und Radwege anlegen zu können. Die Kosten des Baus übernimmt der Landesbetrieb Straßen NRW, werden jedoch von der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock vorfinanziert, um möglichst schnell bauen zu können. »Es sollte entschieden werden, ob analog der Gestaltung der Bahnhofstraße in Schloß Holte eine gestalterisch höherwertige Flächenbefestigung gewählt werden soll. Dadurch könnte die Verweilqualität verbessert und das Erscheinungsbild aufgewertet werden«, so Bürgermeister Hubert Erichlandwehr.
Die Verwaltung wolle auch wie in Schloß Holte die Anlieger dazu bewegen, ihre angrenzenden Flächen mit dem gleichen Material auszustatten. Dafür gebe es jedoch keine Fördermittel mehr.
Die Finanzierung durch das Land ist nur für eine Standard-Oberfläche ausgelegt. Mehrkosten müssen von der Stadt getragen werden. Die betragen 55 000 Euro, so die Verwaltung.

Artikel vom 11.11.2004