11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SG Enger-Spenge schafft das »Triple«

Nach Sieg an der Spitze der Verbandsliga


Spenge/Enger (SN). Drei Mannschaften der Schachgemeinschaft (SG) Enger-Spenge sind am Sonntag angetreten und setzten sich mit taktisch klugen Zügen gleich zwei Mal an die Tabellenspitze. Die erste Mannschaft konnte nach einem überlegenen 7:1-Heim-Erfolg über die SpVg Möhnesee 1 die Tabellenspitze in der Verbandsliga übernehmen. Die fünfte und die sechste Mannschaft der Kreisklasse siegten über Kirchlengern V und Hücker-Aschen VI, wodurch die fünfte Mannschaft auf den Spitzenplatz in der Tabelle aufrückte.
Die erste Mannschaft trat erstmals mit ihrem Großmeister Janis Klovans aus Lettland an Brett 1 an, der kurz zuvor den elften Platz bei der Senioren-Schachweltmeisterschaft errungen hatte. An den weiteren Brettern spielten Dr. Ullrich Tamm, Dr. Lars Bäumer, Christian Hacker, Carsten Petersen, Hans Joachim Rühmkorf, Friedhelm Peske und Kuno Peske, die bis auf zwei Remis ihre Partien im Schnelldurchgang gewannen. Laut Carsten Petersen, Mannschaftsführer und 1. Vorsitzender, wurde damit die Basis für den Wiederaufstieg in die Regionalliga geschaffen.
Die fünfte Mannschaft mit Heinz-Werner Hägerbäumer, Jan-Hendrik Vollmer, Lennart Oelschläger, Rafael Knips, Dominique Sadroschinski, Jonathan Sadroschinski, Tim Eric Borgmann und Fabian Schierbaum, ging schnell mit 3:0 in Führung und konnte die Führung bis zum Schluss zum Endstand von 5:3 verteidigen. Auch sie sind dem Saisonziel Aufstieg ein gutes Stück näher gekommen.
Sehr zufrieden sind mit ihrem Abschneiden auch Harald Bruning, Almut Falge-Schönfeld, Berenike Schönfeld, Sven David Gießelmann, Lukas Neudorf und Olaf Kenter. Die sechste Mannschaft konnte in Unterzahl den ersten Sieg dieser Saison einfahren. Mannschaftsführer Harald Bruning schaut nach diesem Erfolg ebenfalls optimistisch in die Zukunft.

Artikel vom 11.11.2004