11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

23. Konferenz zur
Regionalgeschichte
Kreis Herford (HK). Seine 23. Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte veranstaltet der Kreisheimatverein Herford am Samstag, 20. November, von 9 bis 15 Uhr im Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Das Hauptreferat des Tages hält der Historiker und Journalist Gisbert Strotdrees zum Thema »Der diskrete Charme des Untergangs? - Anmerkungen zur Landwirtschaft und zur Hofgeschichte in Ostwestfalen«. Bei der Tagung werden drei Arbeitsgruppen gebildet. Strotdrees arbeitet in der AG Landwirtschaft und Hofgeschichte mit. Die zweite Arbeitsgruppe unter Leitung von Monika Guist beschäftigt sich mit den Vorbereitungen für das Geschichtsfest 2006 in Kirchlengern. Günter Heidemann vom Amt für Agrarordnung in Bielefeld, leitet die Arbeitsgruppe »Unser Dorf hat Zukunft«.

Techniktraining
bei der VHS
Kreis Herford (HK). Die VHS veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Herford am Freitag, 19. November, und am Samstag, 20. November, ein Techniktraining für Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Gleichstellungsbeauftragte. Das Seminar findet in der VHS am Münsterkirchplatz 1 in Herford statt. Die Dozentin vermittelt in kompakter Form technische und pädagogische Grundlagen, um mit Gruppen zum Beispiel eine Technikrallye durchzuführen. 40 erprobte Module werden praktisch ausprobiert und besprochen. Selbst hergestellte Materialien und eine CD mit weiteren Informationen können mitgenommen werden. Handwerkliche oder technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen sind unter % 05221 /59 05 20 erhältlich.

Kreisparteitag
der »Offensive D«
Kreis Herford (HK). Die »Offensive D« veranstaltet am Sonntag, 13. November, ihren Kreisparteitag. Beginn im Tagungslokal »Schinkenkrug« in Herford ist um 17 Uhr. Wichtigster Punkt der Tagesordnung: Vorstandswahlen.

Artikel vom 11.11.2004