11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 11. November:


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 76040, Fax 760450.
Warburg. 17 Uhr: Ratssitzung im Sitzungssaal der Sparkasse Höxter.
Warburg. Sankt Martinsumzug der Evangelischen Kindertagesstätte Arche, 17 Uhr: Treffpunkt auf dem Warburger Schwimmbad-Parkplatz.
Warburg. 18.30 bis 22.30 Uhr: VHS-Kurs »Sushi« mit Küchenmeister Thomas Otte in der Küche der Realschule.
Warburg. 19 Uhr: Vortrag von Rechtsanwalt Arnulf Klocke zum Thema »Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht« im Rahmen der VHS-Vortragsreihe »Pflegefall - was tun?« im Vortragsraum der Volksbank Warburger Land (Eingang von der Desenberghalle).
Warburg. 20 Uhr: Vortrag von Frau Iyman Salwa Alzeyed zum Thema »Das Christentum aus der Sicht des Islam« im Rahmen des »2. Warburger Theologischen Herbstes« im Mehrzweckraum der Tageseinrichtung St. Martin, Hüffertstraße 66.
Warburg. 20 Uhr: Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe in der Gaststätte »Brauhaus Kohlschein«.
Warburg/Höxter. 17 Uhr: Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreises Höxter in der Aula der Kreisverwaltung Höxter.
Bonenburg. 17 Uhr: Treffpunkt in der Kirche zum Martinsumzug.
Germete. 20 Uhr: Diavortrag von Schwester Katharina auf Einladung der Katholischen Frauengemeinschaften Germete und Welda im Brunnensaal der Germeter Schwestern.
Hohenwepel. Martinsumzug, 18 Uhr: Beginn mit einem Wortgottesdienst und Martinsspiel vor der Kirche.
Nörde. Martinsumzug, 17 Uhr: Beginn mit einer Andacht in der Kirche.
Ossendorf. 20 Uhr: Treff der Ossendorfer Vereine zur Aufstellung des Terminkalenders 2005 im Gasthof »Lindenhof«.
Scherfede. 17 Uhr: Treff vor der Zehntscheune zum Martinsumzug.
Warburg. 9.30 bis 11.30 und 15 bis 17 Uhr: Krabbelgruppe im Corvinushaus; 17 Uhr: Frauenhilfe, Film Luther« im Corvinushaus, 18 Uhr: Kindergottesdiensthelferkreis, Info-Telefon: 3142; 19.30 Uhr: Selbsthilfegruppe Alkoholiker Info-Telefon 7888-15), 20 Uhr: Warburger Kantorei im Corvinushaus.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Altstadtbücherei im Arnoldihaus geöffnet.
Warburg. 18.30 Uhr: Koronarsport, 19 Uhr: Trockengymnastik und Spiele der Behinderten-Sportgemeinschaft Warburg in der Turnhalle des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs.
Warburg. Ab 18.30 Uhr: Treffen der Jungkolpinggruppe im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 20 Uhr: Probe des Männerchores im Vereinslokal »Papenheimer Hof«.
Daseburg. Martinsumzug und -spiel des Kindergartens, 17.30 Uhr: Beginn mit einer Andacht.
Herlinghausen. 19.30 Uhr: EC-Jugendkreis im Gemeinschaftshaus.
Hohenwepel. 20 Uhr: Probe des Gesangvereins »Liederkranz« im Gasthof Wittkopp.
Germete. 18 bis 19 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Nörde. 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Pfarrheim.
Rimbeck. 15 bis 17 Uhr: Treff für 12- bis 15-jährige im Pfarrheim, 17 bis 21 Uhr: Jugendtreff im Pfarrheim.
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff, 17 bis 18 Uhr: Eine-Welt-Laden in der Zehntscheune.
Scherfede. 20 bis 22 Uhr: Übungsschießen des Schießsportvereins auf dem Schießstand in der Mehrzweckhalle.
Warburg. Übungszeiten der Rheumaliga im St. Petri-Hospital - 16.30 Uhr: Trockengruppe II, 17.15 Uhr: Wassergruppe II.
Borgentreich
Borgentreich. Martinsumzug, 17 Uhr: Beginn mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche.
Borgholz. 17.30 Uhr: Treff der Freiwilligen Feuerwehr am Gerätehaus zur Teilnahme am Martinsumzug.
Bühne. 20 Uhr: Übungsabend der Löschgruppe im Feuerwehrgerätehaus.
Natzungen. Martinsumzug, 17 Uhr: Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche.
Natzungen. 17.15 Uhr: Treff der Löschgruppe in Einsatzkleidung bei der Kirche zur Absicherung des Martinsumzuges.
Lütgeneder. Martinsfeier, 17.30 Uhr: Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche.
Borgentreich. 9 bis 12 Uhr: Geschäftsstellen der Landschaftsstation für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 15 bis 18 Uhr der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus, Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Borgentreich. 16.30 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Willebadessen. 17 Uhr: Treffpunkt in der Kirche zum Martinsspiel mit anschließendem Laternenumzug.
Eissen. Martinsfeier des Kindergartens »Hüssenbergnest«, 17.30 Uhr: Beginn mit einer Martinsandacht und Vorführung der Theater-AG in der Kirche
Eissen. 20.11 Uhr: Generalversammlung mit Neuwahlen des Vereins Eissener Karnevalisten (VEK) in der Gaststätte »Dorfkrug«.
Engar. 17.30 Uhr: Treff am Höpperteich zum Martinsumzug des EGV.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 15 bis 17 Uhr und 17 bis 17.30 Uhr: Kinderturnen, 17 bis 18 Uhr: Seniorensport, 17.30 bis 19.30 Uhr: Volleyball Damen, 18 bis 19 Uhr: Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20.30 Uhr: Herz-Sport-Gruppe, 19.30 bis 22 Uhr: Männersport.
Peckelsheim. Termine der VBGS in der Turnhalle der Hüssenbergschule - 19 is 20 Uhr: Wirbelsäulengymnastik Kurs 1, 20 bis 21 Uhr: Wirbelsäulengymnastik Kurs 2.
Peckelsheim. 17.30 Uhr: Basketball für Kinder und Jugendliche von 13 bis 16 Jahren des TuS Rot-Weiß in der Turnhalle der Realschule.
Willebadessen. 17.30 bis 19.30 Uhr: Sprechstunden des Polizei-Bezirksdienstes im Haus Bahnhofstraße 2, Telefon 05646/330.
Altenheerse. 19 bis 22 Uhr: Offener Jugendtreff im Pfarrheim.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05641/746655.
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle von 10 bis 11 Uhr, telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung unter Telefon 05641/2515.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO - in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Treffen des Freundeskreis zur Rehabilitation Suchtkranker und Gefährdeter um 19.30 Uhr im Damianeum an der Landfurt.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Beratung zu Schwangerschaftsproblemen und Familienplanung der AWO von 15 bis 18 Uhr unter Telefon 05253/931120.
Kleiderstube der Arbeiterwohlfahrt von 15 bis 18 Uhr in Peckelsheim im »Alten Kornhaus« in der Burgstraße geöffnet.
Aktion »Nachbarschaftshilfe« in der DRK-Geschäftsstelle, Landfurt 67, Telefon 05641/2454, von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Altstadt-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/6122.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Darf ich bitten«.
Kino 2 um 20.15 Uhr: »7 Zwerge - Männer allein im Wald«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Alien vs. Predator«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 und 20.15 Uhr: »7 Zwerge - Männer allein im Wald«.
Kino 2 um 17.05 Uhr: »Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen«, um 20.10 Uhr: »Alien vs. Predator«.
Kino 3 um 16.55 Uhr: »Große Haie - kleine Fische«, um 20 Uhr: »Das Mädchen mit dem Perlohrring«.
Kino 4 um 17.05 und 20.15 Uhr: »Darf ich bitten«.
Kino 5 um 16.55 Uhr: »Die Nacht der lebenden Losers«, um 19.30 Uhr: »Der Untergang«.
Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »meisterhaft - Deutsche Druckgraphik des 20. Jahrhunderts aus der Kunstsammlung des Kreises Höxter«.
Laurentiusheim in Warburg von 13 bis 16 Uhr: Engelausstellung in Kirche und Klinik.
Staatstheater Kassel - im Kuppeltheater um 10 und 12 Uhr: »Der Zauberer von Oos«, um 19.30 Uhr: »Otto Sander liest Ringelnatz« (Benefizvorstellung), tif um 20.15 Uhr: »So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr«.

Artikel vom 11.11.2004