10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebündelte Geschichte

Neues Angebot für Lehrer und Schüler


Münster (dpa). Historisch Interessierte können sich von heute an im Internet über die Geschichte Westfalens und Lippes informieren. Auf den Seiten wird das weit verstreute Wissen der Region gebündelt. »Bei diesem Internet-Angebot gibt es die Gewissheit, dass die Inhalte von Fachleuten auf Herz und Nieren geprüft worden sind«, sagte der Kulturdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Karl Teppe, gestern in Münster.
Auf den Internet-Seiten werden den Angaben zufolge 700 Ereignisse mit Hilfe von tausenden Quellen, Filmen, Karten und Texten beleuchtet. 216 000 Euro habe das Projekt bisher gekostet und es solle ständig erweitert werden. So sollen Nutzer im kommenden Jahr Bilder, Texte und Quellen zu einem Thema sammeln und sich dann als Paket per E-Mail selbst zuschicken können, kündigte der Kulturdezernent an.
Zur Zielgruppe gehörten neben Geschichtswissenschaftlern vor allem Lehrer und Schüler. Pädagogen finden dort ebenso Unterrichtsentwürfe wie Urkunden und Bilder, die sie in der Schule als verlässliche Quellen einsetzen können. Beispielsweise seien die Friedensverträge von Münster und Osnabrück aus dem Jahr 1648 komplett auf Deutsch in einer modernen Übersetzung abrufbar. »Die gibt es sonst nur gedruckt oder in Latein«, sagte Marcus Weidner vom Institut des Landschaftsverbandes für Regionalgeschichte.
www.westfaelische-geschichte.de

Artikel vom 10.11.2004